idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.07.2006 14:34

Dritter Band der "Hamburgischen Biografie" ist erschienen

Christian Hild Abteilung 2
Universität Hamburg

    Prof. Dr. Franklin Kopitzsch und Dr. Dirk Brietzke von der Arbeitsstelle für Hamburgische Geschichte am Historischen Seminar der Universität Hamburg haben den dritten Band der "Hamburgischen Biografie" herausgegeben. Der erste Band des auf sechs Bände angelegten Nachschlagewerks ist 2001 erschienen, der zweite Band 2003.

    Der dritte Band enthält 370 weitere biografische Porträts von berühmten, aber auch von zu Unrecht vergessenen Personen, die zu ihrer Zeit das öffentliche Leben der Stadt Hamburg geprägt haben oder beispielhaft für bestimmte Facetten der Stadtgeschichte stehen. Darunter finden sich Politiker wie Gabriel Riesser oder Herbert Ruscheweyh, Persönlichkeiten des Wirtschaftslebens wie Hermann Blohm oder Alfred Nobel, Wissenschaftler wie Alfred Brehm und Robert Koch, Publizisten und Verleger wie Axel Springer und Heinrich Maria Ledig-Rowohlt, Künstler wie Horst Janssen oder Oskar Kokoschka, Komponisten wie Georg Philipp Telemann und Carl Philipp Emanuel Bach. Die Universität ist mit bedeutenden Hochschullehrern vertreten wie Walter A. Berendsohn, Eduard Heimann und Karl Schiller sowie der Dolmetscherin und Medizinstudentin Hiltgunt Zassenhaus, die von 1942 bis 1945 mit Mut und Zivilcourage skandinavische Häftlinge betreute.

    Die Artikel geben fundierte Einblicke in die Historie der Stadt und ihrer Bewohner und sind zugleich ein Spiegel der vielfältigen fachübergreifenden Forschungen zur Geschichte Hamburgs. In vielen Fällen präsentieren die von über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen Fachrichtungen verfassten Beiträge bislang unveröffentlichte neueste Forschungsergebnisse. Alle Autoren wirkten ehrenamtlich mit.

    Hamburgische Biografie. Personenlexikon, hrsg. von Franklin Kopitzsch und Dirk Brietzke, Bd. 3, Wallstein Verlag: Göttingen 2006 (ISBN 3-8353-0081-4). 454 Seiten mit 212 Abbildungen, € 32,00

    Für Rückfragen:

    Prof. Dr. Franklin Kopitzsch und Dr. Dirk Brietzke
    Historisches Seminar/Arbeitsstelle für Hamburgische Geschichte
    Tel.: (040) 428 38-6259/-6178 oder -4661
    E-Mail: Franklin.Kopitzsch@uni-hamburg.de und Dirk.Brietzke@uni-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-hamburg.de


    Bilder

    Hamburgische Biografie. Personenlexikon, hrsg. von Franklin Kopitzsch und Dirk Brietzke, Bd. 3, Wallstein Verlag: Göttingen 2006
    Hamburgische Biografie. Personenlexikon, hrsg. von Franklin Kopitzsch und Dirk Brietzke, Bd. 3, Wall ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie
    regional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hamburgische Biografie. Personenlexikon, hrsg. von Franklin Kopitzsch und Dirk Brietzke, Bd. 3, Wallstein Verlag: Göttingen 2006


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).