idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.07.2006 11:03

Elf Azubis beginnen an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg ihre Ausbildung

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Hans Stender, Kanzler der Fachhochschule, begrüßt die Auszubildenden offiziell am Dienstag, 8. August 2006, um 10 Uhr auf dem Campus Sankt Augustin.

    087/00/07-2006
    Sankt Augustin, 26. Juli 2006

    Sie sind zwischen 16 und 23 Jahre alt und beginnen am 7. August ihre Ausbildung an der Fachhochschule (FH) Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin und Rheinbach. Die vier jungen Frauen und ihre Kollegen kommen überwiegend aus der näheren und weiteren Umgebung. Eine von ihnen wird allerdings umziehen müssen, denn der tägliche Weg zu ihrer Arbeitsstätte in Rheinbach wäre doch zu weit: Diese angehende Biologielaborantin kommt aus Thüringen.

    Hans Stender, Kanzler der FH wird die Auszubildenden auch offiziell begrüßen. Dazu laden wir Sie herzlich ein:

    Dienstag, 8. August 2006, um 10 Uhr
    in Raum E 037 (Erweiterungsgebäude)
    der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
    Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin

    Die Fachhochschule hat in der Vergangenheit immer wieder Ausbildungsplätze angeboten, aber noch nie in diesem Umfang. Und sie beteiligt sich damit an der Lehrstelleninitiative des Landes NRW. Die Azubis lernen die Ausbildungsberufe Kauffrau für Bürokommunikation, Fachinformatiker und Mediengestalter, Biologie- und Chemielaboranten sowie Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste.

    Der Termin ist auch für Fotografen geeignet.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).