idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.07.2006 07:14

Herbstakademie 2006 an der Fachhochschule Stralsund

Dr. Rudi Wendorf Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stralsund

    Die Herbstakademie der Fachhochschule Stralsund ist mittlerweile zum festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders geworden. Die Idee, mehrere Tage über ein brisantes Thema unserer Zeit nachzudenken und zu diskutieren, wird seit nunmehr drei Jahren durch den Studiengang Leisure and Tourism Management verwirklicht.

    Die vierte Herbstakademie widmet sich vom 13. bis 15.09.2006 dem Thema: "Gesundheit & Prävention - Medien, Märkte, Macher". Hierbei soll es um die Fragen gehen, wie das Thema Prävention, auch Medizin des 21. Jahrhunderts genannt, von Unternehmen behandelt wird und bereits in den Köpfen der Menschen verankert ist.

    Sich ändernde Ansprüche der modernen Arbeitswelt stellen an den Einzelnen und an die Unternehmen erhöhte Anforderungen. Nur der verantwortungsvolle Umgang mit den vorhandenen Gesundheitspotentialen gewährleistet, dass Mensch und somit Unternehmen effizient wirken können. Die Menschen werden immer älter und müssen lernen, mit der Ressource Körper und Geist bewusst und klug umzugehen.

    Als Referenten werden Klaus Wiesinger, Ressortchef und Moderator der Sendung "Gesundheit Live" bei n-tv, Dr. Mark Richter, ehemaliger Bereichsleiter Gesundheit, Wellness und Spa für die A-ROSA Resorts, Prof. Dr. Wilhelm Steingrube von der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald sowie Prof. Dr. Thomas Rasmussen und Ellen Bücher von der Fachhochschule Stralsund begrüßt. Auch Joachim Gemmel, Geschäftsführer HANSE-Klinikum Stralsund GmbH, und Prof. Heinz Lohmann, LOHMANN konzept - Beratung in der Gesundheitswirtschaft, werden zum Thema "Gesundheit und Prävention" sprechen.

    Wie in den vergangenen Jahren verspricht die Herbstakademie 2006 eine spannende Veranstaltung zu werden, zu der Interessenten herzlich eingeladen sind.

    Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Wegner: anne.wegner@fh-stralsund.de (Telefon: 03831/457000).


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-stralsund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).