idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.07.2006 12:13

"BWL für Spitzensportler": Tag der offenen Tür - Neues Online-Modul für noch bessere Vereinbarkeit von Sport und Studium

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Als Leistungssportler aktiv sein und parallel einen international anerkannten Universitätsabschluss erwerben? Dass dies möglich ist, zeigt der internetgestützte, berufsbegleitende Studiengang "BWL für Spitzensportler/-innen", den die Universität Oldenburg seit dem letzten Wintersemester anbietet. Sportler, die sich für das Angebot interessieren, können sich im Rahmen eines "Tags der offenen Tür" am Dienstag, 8. August 2006, 11.00 bis 18.00 Uhr, im Center for Distributed eLearning der Universität (Gebäude A 16, Haus der Landesvereinigung der Milchwirtschaft, 1. Stock) informieren. Interessierte erhalten neben Informationen zum Studiengang auch einen Einblick in die Organisation, die Räumlichkeiten und die aktuellen Planungen des Studiengangsmanagements.

    Der Oldenburger Studiengang bietet Spitzensportlern größte Flexibilität bei der Kopplung von Sport und Studium. Dazu wird erstmals im Wintersemester 2006/07 ein reines Online-Modul angeboten; die bisher üblichen Präsenzphasen entfallen, Prüfungen werden online absolviert. Im neuen Wahlpflicht-Online-Modul "Personalmanagement" bearbeiten die Studierenden die Studienmaterialien und Aufgaben auf der Lernplattform. Eine Online-Klausur schließt die erste Phase ab. Anschließend werden Projektthemen in mehreren Gruppen bearbeitet. Die Ergebnisse, die in einem Plenumsforum auf der Lernplattform präsentiert und diskutiert werden, bilden die zweite Prüfungsleistung des Moduls.
    Für die nächsten Semester sind weitere Online-Module geplant. Die Universität Oldenburg setzt aber auch weiterhin auf das erfolgreiche blended-learning-Design. Das Studienkonzept mit projektorientierten Lernphasen, hochwertigen Studienmaterialien, einer modernen Lern- und Arbeitsplattform sowie einer intensiven Betreuung der Studierenden durch Dozenten, Tutoren und das Koordinatorenteam sorgt dafür, dass der Spagat zwischen Sport und wissenschaftlicher Ausbildung gelingen kann. Neben betriebs- und volkswirtschaftlichen Grundlagen erwerben die Studierenden Kenntnisse in Schwerpunktbereichen wie "Unternehmensmanagement" oder "Sportmanagement". Das Modulangebot für das Wintersemester 2006/2007 steht bereits fest. Anmeldungen sind noch bis zum 15. September 2006 möglich.

    Kontakt: Frank Fischer, Studiengangskoordinator, Tel.: (04 41)7 98-46 03, E-Mail: bwl.sportler@uni-oldenburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-oldenburg.de/bwlsportler


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).