idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.2006 11:57

Studenten der Hochschule der Medien erhalten neue Maschine für die Klebebindung

Simone Breitschaft Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    AmigoPlus heißt der Neuzugang im Studiengang Druck- und Medientechnologie der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM). Die Maschine für Klebebindungen wurde der Hochschule von der Müller Martini GmbH Deutschland zur Verfügung gestellt. Der Geschäfts­führer des Herstellers von Systemen für die Druck-Weiterverarbeitung in Ostfildern, Dr. Wilhelm Neubauer, übergab sie dem Studiengang Druck- und Medientechnologie im Rahmen der Absolventenfeier der HdM am 28. Juli 2006.

    "Die Besonderheit der AmigoPlus ist eine hohe Bindequalität im kleinen Auflagenbereich", so Neubauer. Die Maschine wird der Hoch­schule als Dauerleihgabe für studentische Produktionen zur Verfü­gung gestellt. Auch Serviceleistungen wie beispielsweise die Wartung übernimmt Müller Martini. Dr. Rainer Nestler, Professor für Druckwei­terverarbeitung im Studiengang Druck- und Medientechnologie, bedankte sich für diese großzügige Geste. Die Studenten hätten nun die Chance, ihr theoretisches Wissen mithilfe moderner Techno­logie in die Praxis umzusetzen.

    Ab dem Wintersemester 2006/2007 werde die Maschine einsatzfähig sein, kündigte Nestler an. Sie werde hauptsächlich zum Binden von Broschüren und für Festeinbände genutzt.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Rainer Nestler, Studiengang Druck- und Medientechnologie
    Telefon: 0711 8923 2156
    E-Mail: nestler@hdm-stuttgart.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hdm-stuttgart.de/dt
    http://www.hdm-stuttgart.de


    Bilder

    (v.l.n.r.) Prof. Dr. Uwe Schlegel, Prof. Dr. Rainer Nestler und Dr. Wilhelm Neubauer
    (v.l.n.r.) Prof. Dr. Uwe Schlegel, Prof. Dr. Rainer Nestler und Dr. Wilhelm Neubauer
    Foto: HdM Stuttgart
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    (v.l.n.r.) Prof. Dr. Uwe Schlegel, Prof. Dr. Rainer Nestler und Dr. Wilhelm Neubauer


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).