idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.2006 15:23

Dresdner Bank AG vergibt den Kunstpreis Ars Lipsiensis 2006 sowie einen Anerkennungspreis an Absolventen der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

Marion Sprenger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

    Am Freitag, den 28. Juli 2006, gab der Direktor der Dresdner Bank AG Leipzig, Christian Prager, im Rahmen der feierlichen Diplomvergabe im Gebäude der HGB die diesjährigen Preisträger des Ars Lipsiensis und des Anerkennungspreises bekannt. Der Ars Lipsiensis ist ein Kunstpreis, den die Dresdner Bank nun zum 14. Mal an einen Diplomanden der HGB verleiht. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert, der Preisträger des Anerkennungspreis erhält 1.000 Euro. In diesem Jahr bewarben sich insgesamt 23 Diplomandinnen und Diplomanden um die renommierte Auszeichnung.

    Der Ars Lipsiensis geht in diesem Jahr an den Medienkünstler Philipp Köhler, Klasse für Medienkunst von Prof. Joachim Blank. Der Fotograf Aymeric Fouquez, Klasse für Fotografie von Prof. Timm Rautert, erhielt den Anerkennungspreis 2006.

    Die Jury entschied sich für Philipp Köhler, weil der Künstler "Urgründe der Kunst und Ängste der Zukunft" berühre, wie Dr. Meinhard Michael es ausdrückt. "Der Preisträger erkundet das Verhältnis zwischen echt und falsch als Kunst. Er betritt damit das Feld einer Moderne-Diskussion, was oder wann Kunst sei, wann oder was nicht", so Dr. Michael weiter. Die Jury habe "der filigrane Reichtum, die humorvolle Frische und die Dramaturgie der Installation" überzeugt.
    Köhlers "arbeiten", so der Titel seiner Diplomausstellung, stellten eine Baustelle dar. Doch diese Baustelle ist eine Illusion. Alle Elemente der Arbeit sind mit Bedeutung aufgeladen und werden zu Symbolen, die einen Widerspruch in sich tragen. Philipp Köhler versucht zu verdeutlichen, dass die Dinge oft das Gegenteil von dem sind, was sie zu sein scheinen.

    Philipp Köhler:
    Philipp Köhler (geb. 1973 bei Münster), seit Oktober 2000 an der HGB Leipzig, studierte Fotografie bei Prof. Joachim Brohm und Prof. Tina Bara bis er 2005 zur Medienkunst wechselte. Zuletzt war er an der Konzeption und Realisierung des Universal Cubes, einem Ausstellungsdisplays im Rahmen eines Klassenprojektes der Fachklasse Blank beteiligt.

    Aymeric Fouquez:
    Aymeric Fouquez (geb. 1974 in Château-Thierry/Aisne, Frankreich) kam 2002 an die Kunsthochschule in Leipzig. Zuvor absolvierte er sein Diplom, mit Auszeichnung, an der École national de la Photographie in Arles. In den vergangenen vier Jahren stellte er seine Arbeiten sowohl in Deutschland als auch in Frankreich aus.

    Philipp Köhlers "arbeiten" waren bis zum Sonntag, den 30.07.2006, im Rahmen seiner Diplomausstellung im Universal Cube der Halle 14 auf dem Gelände der Alten Spinnerei zu sehen. Einige Arbeiten der Ausstellung stehen im Internet unter http://www.klasseblank.de sowie der Ausstellungsraum unter http://www.universalcube.de. Aymeric Fouquezs Fotografien sind neben anderen Diplomarbeiten noch bis zum 19. August in der Diplomausstellung 2006 in den Räumen der Hochschule für Grafik und Buchkunst ausgestellt (Öffnungszeiten: Mo - Fr 12 - 18 Uhr, Sa 10 - 15 Uhr).

    Mitglieder der Jury waren: Prof. Joachim Brohm (Rektor der HGB Leipzig), Christian Prager (Direktor der Dresdner Bank Leipzig), Regine Lorenz (Marketingmanagerin der Dresdner Bank, Region Ost), Dr. Meinhard Michael (Kulturjournalist) und Matthias Graf (Kulturamt der Stadt Leipzig).

    Weiteres Bildmaterial ist erhältlich unter: http://www.hgb-leipzig.de/presse (am Ende der Pressemitteilung)

    Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
    Academy of Visual Arts
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Marion Sprenger
    Wächterstraße 11
    04107 Leipzig
    Tel. 0341/ 2135 - 133
    Fax 0341/ 2135 - 101
    presse@hgb-leipzig.de
    http://www.hgb-leipzig.de


    Bilder

    Container
    Container
    Philipp Köhler
    None

    Nord I
    Nord I
    Aymeric Fouquez
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Container


    Zum Download

    x

    Nord I


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).