idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.08.2006 09:59

Schavan verdoppelt Projekte für neue Ausbildungsplätze

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    "Die Wirtschaft muss die Chance für mehr Ausbildung entschlossen ergreifen"

    Angesichts der angespannten Situation auf dem Ausbildungsmarkt verdoppelt Bundesbildungsministerin Annette Schavan die Zahl der Projekte für neue Ausbildungsplätze. "Die Betriebe müssen ihre Chance für mehr Ausbildung entschlossen ergreifen", sagte die Ministerin am Dienstag in Berlin. "Die deutsche Wirtschaft darf sich nicht über mangelnde Fachkräfte beklagen, sondern kann ihre Kraft und Stärke in der Ausbildung der jungen Generation wieder entdecken." Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) werde die ausbildungswilligen Unternehmer bestmöglich unterstützen.

    Kern der erhöhten Förderung durch das BMBF ist der Ausbau des Ausbildungsstrukturprogramms Jobstarter. So wird die Zahl der regionalen Projekte in der zweiten Ausschreibung in diesem Jahr auf 100 verdoppelt. Das Gesamtbudget des bis zum Jahr 2011 ausgelegten Programms erhöht sich - einschließlich der Kofinanzierung aus dem Europäischen Sozialfonds - um 25 Millionen auf 125 Millionen Euro.

    Schavan wies darauf hin, dass die Bundesregierung jetzt besonders Existenzgründer und Mittelstand bei der Ausbildung junger Menschen unterstütze. "Wir bringen innovative Betriebe mit jungen motivierten Menschen zusammen und schaffen so das kreative Klima, das unser Land braucht."

    Die Ausweitung des Programms dient der betrieblichen Ausbildung und Qualifizierung für den spezifischen Fachkräftebedarf in der Region. Die aktuelle Förderrichtlinie steht im Internet unter www.jobstarter.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.bmbf.de/press/1852.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).