idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.08.2006 14:15

"Science Tunnel" im weltgrößten Wissenschaftsmuseum eröffnet

Dr. Andreas Trepte Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Deutsche Ideen- und Talente-Schmiede ist für zwei Monate zu Gast im Shanghai Science & Technology Museum in China

    Eintauchen in das "Land der Ideen" - ein Spaziergang durch den "Science Tunnel" der Max-Planck-Gesellschaft macht es möglich. Am 3. August wird die Multimedia-Ausstellung im Shanghai Science & Technology Museum durch den Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft, Prof. Peter Gruss, vor über 200 hochrangigen Gästen eröffnet. Das Gastspiel in China unterstützen "Invest in Germany - Land of Ideas" sowie die BASF AG, die bereits zuvor in Singapur die Ausstellung des Science Tunnel ermöglicht hatten. Noch bis zum 7. Oktober 2006 haben Besucher in Shanghai Gelegenheit, eine faszinierende Reise in Gegenwart und Zukunft wissenschaftlicher Entdeckungen zu unternehmen und hierbei die Max-Planck-Gesellschaft, eine der zehn besten Forschungsstätten weltweit, näher kennen zu lernen. Danach reist die Ausstellung weiter nach Dresden, die "Stadt der Wissenschaft 2006" (12. Dezember 2006 - 11. Februar 2007).


    Weitere Informationen:

    http://goto.mpg.de/mpg/pri/20060801/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).