idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.08.2006 16:59

Universität Heidelberg gratuliert Petra Dallmann zu Weltrekord und Goldmedaille

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Prorektor Prof. Dr. Jochen Tröger: "Botschaft des glücklichen Mitempfindens" - Petra Dallmann habe eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass Studium und Sportlerkarriere vereinbar sind und die Förderung des Spitzensports an der Universität Heidelberg gelingt

    Die Universität Heidelberg gratuliert ihrer früheren Medizinstudentin, der Schwimmerin Petra Dallmann, zu Weltrekord und Goldmedaille gestern abend in Budapest. Prorektor Prof. Dr. Jochen Tröger in einem Schreiben an die 27-jährige Ärztin: "Mit großer Freude hat das Rektorat der Universität Heidelberg zur Kenntnis genommen, dass Sie mit der 4 x 100 m-Freistilstaffel bei den Schwimm-Europameisterschaften in Budapest nicht nur die Goldmedaille gewonnen, sondern auch den Weltrekord eingestellt haben. Es ist eine großartige Leistung, zu der ich Ihnen im Namen des Rektorats sehr herzlich gratulieren möchte."

    Der Weltrekord stelle - so Tröger - den Gipfel einer Sportlerkarriere dar. "Da wir uns seit Jahren persönlich kennen, werten Sie diese Zeilen bitte auch als Botschaft des glücklichen Mitempfindens." Er bewundere die sportliche Leistung Petra Dallmanns, freue sich aber um so mehr, als sie eindrucksvoll unter Beweis gestellt habe, dass Studium und Sportlerkarriere vereinbar sind und die Förderung des Spitzensports an der Universität Heidelberg gelingt.

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
    http://www.uni-heidelberg.de/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).