idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2006 23:00

Munich Business School kooperiert mit KPMG

Martin Fiedler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Munich Business School

    Führungskräfte der renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG vermitteln den Studenten der privaten Wirtschaftshochschule künftig Themen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Internationale Rechnungslegung und Steuern.

    München, 2. August 2006. Die Munich Business School (MBS) und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG wollen künftig eng kooperieren. Für den Beginn des Herbstsemesters ist die Einführung eines neuen Studienschwerpunkts Wirtschaftsprüfung, Internationale Rechnungslegung und Steuern im Hauptstudium des Bachelor- und des Masterprogramms geplant. Das Konzept sieht die Themenvermittlung durch Dozenten von KPMG vor. "Wir wollen mit dieser Zusammenarbeit gezielt die Praxisnähe unseres Studienangebots weiterentwickeln", sagt Professor Stefan Baldi, Dekan der Munich Business School.

    Für Dr. Katja Ritter-Thiele von KPMG liegt der Nutzen, den die renommierte Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft aus einer derartigen Kooperation ziehen kann, auf der Hand. "Wir legen großen Wert auf den wechselseitigen Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Außerdem ist diese Kooperation mit der MBS eine gute Möglichkeit für uns, frühzeitig den Kontakt mit den Studenten dieser angesehenen Wirtschaftshochschule zu pflegen."

    Über KPMG: KPMG ist mit etwa 100.000 Mitarbeitern in 144 Ländern eines der größten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen weltweit. Die ca. 7.100 Mitarbeiter in Deutschland erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2005 einen Umsatz von 1,041 Mrd. Euro in den Geschäftsbereichen Audit (Prüfung von Konzern- und Jahresabschlüssen), Tax (Steuerberatung) und Advisory (Beratung zu betriebswirtschaftlichen, regulatorischen und transaktionsorientierten Themen).

    Über die Munich Business School: Die MBS wurde 1991 im Verbund der European Business Schools International (ebsi) London, Paris, Madrid und Mailand gegründet. Als erste staatlich anerkannte private Hochschule in Bayern bildet die Munich Business School erfolgreich Führungskräfte für die nationale und internationale Wirtschaft aus. Das praxisorientierte Studium der Internationalen Betriebswirtschaft bietet die MBS in drei Programmen mit staatlich anerkannten Abschlüssen an: als Bachelor-Studium (6 Semester), als Vollzeit-Masterstudium (20 Monate) und als berufsbegleitenden Executive MBA Aufbaustudiengang (24 Monate).

    Weitere Informationen:
    Martin Fiedler,
    Tel. 089 / 12 71 26 59 oder 0172 / 754 10 34;
    martin.fiedler@munich-business-school.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).