idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.08.2006 14:45

Jugendländerkampf U 18 Deutschland - Polen in Zittau

Hella Trillenberg Stabsstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)

    Die Hochschulsportgemeinschaft Turbine Zittau (HSG Turbine) richtet am Sonnabend, dem 05.08.2006, ab 14.00 Uhr im Zittauer Weinauparkstadion den Jugendländerkampf U 18 zwischen Deutschland und Polen aus.

    Die territoriale Lage von Zittau und das Vorhandensein eines engagierten Leichtathletikvereines haben den Deutschen Leichtathletik-Verband veranlasst, diese Veranstaltung dem Leichtathletik-Verband Sachsen e.V. und der HSG Turbine Zittau als örtlichen Ausrichter zu übertragen. Damit konnte sich die HSG Turbine gegenüber Bremen als weiteren Bewerber für diesen hochrangigen Länderkampf durchsetzen.

    Es stehen fast alle olympische Disziplinen auf dem Programm. Für die Länderwertung starten in den einzelnen Disziplinen jeweils zwei deutsche und zwei polnische Aktive (männlich und weiblich). Einige Sportler werden außer Wertung starten. Sie nutzen diesen Wettkampf, um ihr Leistungsvermögen zu testen. Insgesamt liegen Anmeldungen von 80 polnischen und 88 deutschen Athleten vor. Aus Sachsen werden neun Teilnehmer erwartet, die bereits Erfahrungen auf internationalen Wettkämpfen sammeln konnten.

    Die deutschen Nachwuchsleichtathleten werden auf eine starke polnische Mannschaft treffen. Von besonderem Interesse wird der Sprint der männlichen Jugend sein. Der deutsche Top-Nachwuchssprinter Robert Hering vom TuS Jena mit einer Bestzeit von 10,73 sec trifft im 100-Meter-Lauf auf Artur Zaczek, der eine Bestzeit von 10,72 sec vorweisen kann. Von den sächsischen Athleten ist be-sonders auf Peter Förster vom LAC Leipzig hinzuweisen, der mit einer Bestzeit von 1:51,40 über 800 m klarer Favorit ist. Aber auch auf Jenny Elbe vom Dresdner SC liegen mit ihren bei den B-Jugendmeisterschaften 2006 in Bochum-Wattenscheid erreichten 12,93 m im Dreisprung große Erwartungen.

    Die Sportler, die alle 16 und 17 Jahre alt sind, freuen sich über ein zahlreiches und interessiertes Publikum.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).