idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.08.2006 13:58

Brücke zum Mathematik-Studium

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Universität Jena erleichtert zukünftigen Mathematik-Studierenden den Studieneinstieg mit Vorkurs

    Jena (07.08.06) Um ihren zukünftigen Studentinnen und Studenten den Studienstart zu erleichtern, offeriert die Friedrich-Schiller-Universität Jena eine Vielzahl von Angeboten. Dazu gehört in diesem Jahr auch erstmals ein Vorkurs für künftige Lehramts- und Diplom-Studierende der Mathematik. Die Fakultät für Mathematik und Informatik bietet den Studienanfängern vom 4. bis 13. Oktober diesen fakultativen Vorkurs an, für den sich Interessenten bis zum 15. September anmelden müssen.

    In dem Kurs wird kein Schulstoff aufgefrischt. Die künftigen Studenten sollen vielmehr auf das eingestimmt werden, worauf es im Mathematik-Studium vor allem ankommt: auf korrektes Formulieren, Strukturieren, Formalisieren, Beweisen. Es sollen also wichtige Schritte vorgeführt werden, um Sprache und Methoden des professionellen Mathematikers einzuüben. Genau für diesen Sprung von der Schule zur Universität wird eine Brücke gebaut. Dadurch, sind sich die Organisatoren sicher, kann der Stoff in den ersten Semestern besser bewältigt werden.

    Genaue Informationen und ein Formular für die Anmeldung bis spätestens 15. September gibt es unter: www.mathematik.uni-jena.de/studium/ws06/Vorkurs_Mathe.html.


    Weitere Informationen:

    http://www.mathematik.uni-jena.de/studium/ws06/Vorkurs_Mathe.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).