idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.08.2006 09:27

Fernstudiengang "Umwelt & Bildung" begeht 10-jähriges Jubiläum

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Der bundesweit einmalige weiterbildende Fernstudiengang "Umwelt & Bildung" der Universität Rostock begeht im Oktober sein 10-jähriges Jubiläum. Dieses Studium verknüpft umweltrelevantes Fachwissen mit pädagogischen Grundlagen vor dem Hintergrund einer "Bildung für nachhaltige Entwicklung".
    Das Angebot richtet sich an Interessenten, die bereits ein Fach- oder Hochschulstudium absolviert haben und berufsbegleitend eine Zusatzqualifikation erwerben wollen. In vier Semestern werden fachwissenschaftliche und didaktische Kompetenzen sowie Qualifikationen im Bildungs- und Projektmanagement vermittelt. Die Teilnehmer werden dazu befähigt, Bildungsmaßnahmen professionell zu konzipieren und durchzuführen. Nach erfolgreichem Abschluss des Fernstudiums wird der akademische Grad "Master of Arts" verliehen.
    Bis zum 31. August 2006 können Bewerbungen für den neuen Durchgang eingereicht werden. Informationen erhalten Sie unter: Tel: 0381/ 498 1257, per E-Mail: umwelt-bildung@uni-rostock.de oder im Internet unter: www.weiterbildung-rostock.de

    Katja Alm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).