idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.08.2006 09:44

Jenaer Rumänist erhält Ehrendoktorwürde

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Prof. Dr. Wolfgang Dahmen wird von der Universität in Cluj-Napoca ausgezeichnet

    Jena (10.08.06) "Es ist eine große Ehre, die mich sehr überrascht hat", kommentiert Prof. Dr. Wolfgang Dahmen von der Universität Jena die Nachricht, dass ihm die Babes-Bolyai-Universität in Cluj-Napoca die Ehrendoktorwürde verleihen wird. Dahmen, der die bundesweit einzige Professur für Rumänistik inne hat, wird damit in einer Reihe mit Persönlichkeiten stehen wie den Nobelpreisträgern Richard Ernst (Zürich) und George Palade (San Diego), aber auch Theodor Berchem (Würzburg) und Papst Benedikt XVI., die ebenfalls Ehrendoktoren der rumänischen Hochschule sind. Dahmen wird die Auszeichnung im Herbst entgegennehmen.

    Geehrt wird der Rumänist und derzeitige Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Jena für sein wissenschaftliches Werk sowie sein "allgemeines engagiertes Schaffen", wie Rektor Prof. Dr. Nicolae Bocsan schreibt. Und weiter: "Lehrende und Studierende unserer Universität teilen die Werte, unter deren Zeichen Ihr Werk und Handeln steht".

    Über die Auszeichnung freut sich Prof. Dahmen auch, weil er die Babes-Bolyai-Universität im früheren Klausenburg derzeit für "die innovativste Hochschule in Rumänien" hält. Die mit rund 49.000 Studierenden größte rumänische Universität habe ihre Studiengänge auf die modernen Abschlüsse Master und Bachelor umgestellt, nennt er als ein Beispiel dafür. Außerdem biete die Klausenburger Universität Studiengänge in Rumänisch, Deutsch, Ungarisch und Englisch an, was sowohl der Internationalisierung als auch der Offenheit im eigenen Land sehr diene.

    Prof. Dahmen kennt die rumänische Universität dank eines Austauschprogramms, das die Friedrich-Schiller-Universität Jena mit ihr verbindet, recht gut. Außerdem beriet der Jenaer Wissenschaftler die Rumänen bei der Internationalisierung ihrer Universität und hat Partner an der Babes-Bolyai-Universität für ein demnächst anlaufendes Forschungsvorhaben gewinnen können. Daher will er die Reise zum Festakt im Herbst direkt mit einem Arbeitsaufenthalt verbinden.


    Bilder

    Prof. Dr. Wolfgang Dahmen
    Prof. Dr. Wolfgang Dahmen
    Foto: Scheere/FSU-Fotozentrum
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Wolfgang Dahmen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).