idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.08.2006 10:11

Workshop "Mache ich mich als MediatorIn selbstständig?"

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Das Zentrum für Weiterbildung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Fach-bereich Sozialwesen der Fachhochschule Erfurt und der Forschungs- und Pra-xisstelle Mediation am 29./30. September 2006 erneut den Workshop "Mache ich mich als MediatorIn selbständig?".

    Der Workshop wendet sich an Interessenten, die sich mit der Geschäftsidee der Mediation eine eigene Existenz aufbauen wollen. Er beschäftigt sich mit der Analyse persönlicher Kompetenzen, der Leitbildentwicklung, der Entwicklung einer Geschäftsstrategie und deren Finanzierung.
    Die Strategie des Workshops ist es, Kompetenz, Phantasie, Strategie und Effizienz zu nutzen, um Mediation zu verbreiten und die eigene Existenz zu sichern.
    Aloys Leyendecker, der diesen Workshop zusammen mit Prof. Dr. Eckart Riehle leitet, ist im Bereich Konfliktberatung und Mediation selbstständig tätig. Er ist u. a. Mitglied des Leitungsteams der gemeinsamen Existenzgründerwerkstatt der Universität und Fachhochschule Trier.

    Anmeldeschluss ist der 15. September 2006.

    Nähere Informationen sowie Anmeldeformulare erhalten Sie:
    Dipl. Päd. Susanne Stribrny, M.A., Zentrum für Weiterbildung, Tel..: 0361/6700-622, Fax: 0361/6700-621, E-Mail: weiterbildung@fh-erfurt.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-erfurt.de/weiterbildung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).