idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.08.2006 11:22

Eignungstest für zukünftige Architekturstudenten

Hella Trillenberg Stabsstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)

    Aufgrund wiederholter Anfragen zum Architekturstudium gibt der Fachbereich Bauwesen der Hochschule Zittau/Görlitz all denjenigen, die zum kommenden Wintersemester noch ihr Studium aufnehmen möchten, aber noch an keinem Eignungstest teilgenommen haben, die Möglichkeit, am 12. September 2006 an einem Eignungstest teilzunehmen.

    Nach der geltenden Studienordnung kann für den Studiengang Architektur nur zugelassen werden, wer seine künstlerisch-gestalterische Begabung in einem Eignungstest nachgewiesen hat.

    Zum Test:
    Der Test wird an einem Tag durchgeführt. Der Prüfungskommission ist eine Mappe mit mindestens fünf eigenen bildkünstlerischen oder gestalterischen Arbeiten (Skizzen, Zeichnungen, Grafiken o. ä.) vorlegen.
    Der Test gliedert sich in zwei Teile. In einer schriftlichen Eignungsfeststellung sind Fragen über Architektur zu beantworten und gestalterische Aufgaben zu lösen. Im zweiten Teil erfolgen Einzelgespräche. Das Ergebnis des Tests wird den Teilnehmern sofort nach dem Einzelgespräch mitgeteilt.

    Interessenten melden sich bitte bis zum 11. September 2006 schriftlich im Fachbereich Bauwesen unter
    Hochschule Zittau/Görlitz (FH)
    Fachbereich Bauwesen
    Theodor-Körner-Allee 16
    02763 Zittau

    oder telefonisch unter Tel.: 0 35 83/61-16 25 oder Fax: 0 35 83/61-16 27 an.

    Nach Übergabe des neuen Laborgebäudes mit bestens ausgestatteter Modellwerkstatt und Arbeitsräumen für die praktischen Arbeiten bietet die Hochschule Zittau/Görlitz den Studierenden im Studiengang Architektur hervorragende Studienbedingungen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).