idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.08.2006 13:10

Innovationsministerium gibt Gutachten in Auftrag

André Zimmermann Referat "Presse und Kommunikation"
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Pinkwart: NRW-Universitätsklinika sollen profilierter und wettbewerbsfähiger werden

    Das Innovationsministerium hat die Unternehmensberatung Roland Berger beauftragt, die sechs nordrhein-westfälischen Universitätsklinika auf die Effizienz ihrer Organisation hin zu untersuchen. "Wir erwarten aus der Untersuchung wichtige Anregungen, wie die Hochschulmedizin des Landes im nationalen und internationalen Vergleich noch profilierter und wettbewerbsfähiger werden kann", umriss Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart das Ziel des Auftrags.

    Zum 1. Januar 2001 wurden die sechs Universitätsklinika als selbstständige Anstalten öffentlichen Rechts errichtet. "Nachdem nunmehr fünf Jahre seit der Verselbstständigung vergangen sind, ist es an der Zeit, die Maßnahme zu evaluieren", begründete Pinkwart den Auftrag. "Um für die Anforderungen der Zukunft gerüstet zu sein, brauchen die Universitätsklinika organisatorische Strukturen, die ihnen nachhaltig finanzielle Stabilität gewährleisten." Dazu reiche möglicherweise eine teilweise Änderung oder Anpassung der gegenwärtigen organisatorischen Strukturen nicht aus. Es seien daher auch grundlegende strukturelle Veränderungen in Betracht zu ziehen.

    Ziel des Gutachtens ist die Kalkulation und Gegenüberstellung der durch die verschiedenen denkbaren Modelle zu erreichenden Effizienzgewinne für die Universitätsklinika. Eine Vorfestlegung auf ein bestimmtes Modell gibt es nicht.
    Pinkwart bezeichnete den Prozess als ergebnisoffen. "Ob das Ergebnis der Prüfung eine Konzentration auf bestimmte Schwerpunkte, Fusionen oder Privatisierungen einzelner Standorte oder eine Holding-Struktur sein wird, müssen wir abwarten."

    Das Gutachten wird für Ende Oktober erwartet. Auf der Grundlage der strukturellen Empfehlungen des Gutachtens werden dann die konkret umzusetzenden Strukturmaßnahmen erarbeitet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).