idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.2006 11:24

Neue Wege in der Pflege - Dritter Pflegekongress der DGPPN am 23. November 2006

Dr. Thomas Nesseler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)

    Pflege leistet zur Versorgung psychisch kranker Menschen einen wichtigen Beitrag, der einer kontinuierlichen und fachlichen Weiterentwicklung bedarf. Für den diesjährigen dritten Pflegekongress ist es der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) gelungen, ausgewiesene Experten zu gewinnen, die innovative Themen zur Pflegeproblematik in Vorträgen und Workshops vorstellen. Dieses ebenso gesellschaftpolitische wie berufsgruppenspezifische Konzept eröffnet die Möglichkeit zur interdisziplinären Diskussion.

    Der dritte Pflegekongress am 23. November 2006 ist ein wesentlicher Bestandteil des diesjährigen DGPPN-Kongresses. Er gliedert sich in zwei Schwerpunkte: Am Vormittag werden in Symposien zunächst Aspekte pflegerischer Praxis wie die Pflege in der Familie oder forensische Aspekte dargestellt, um dann die Bereiche ambulanter psychiatrischer Pflege und deren Supervision durch Fachärzte und Kassenärztliche Vereinigungen zu erörtern.

    In Workshops zu zehn verschiedenen Aspekten psychiatrischer Pflege haben die Teilnehmenden am Nachmittag die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch unter verschiedenen thematischen Schwerpunkten, wie z.B. der Frage nach der Einführung von Pflegediagnosen, nach familienorientierter psychiatrischer Pflege oder den Herausforderungen bei der Pflege psychisch Erkrankter mit gleichzeitiger geistiger Behinderung. Probleme der medikamentösen Therapie werden ebenso wie die Themen Angsterkrankungen, Sucht oder die Problematik von "Systemsprengern" in der Pflege psychisch Erkrankter bearbeitet. Schließlich soll auch der "Humor als pflegerische Intervention" adäquate Berücksichtigung finden.

    Mit dem Abschlussvortrag über "Beziehungspflege - Bezugspflege - Pflegeprozess" endet der diesjährige Pflegekongress.

    Information und Anmeldung zum Kongress: CPO Hanser, Paulsborner Str. 44, 14193 Berlin, Tel. 030/3006690, Fax: 030/3006 6950, Mail: dgppn05@cpo-hanser.de; der Eintritt für Pflegekräfte beträgt für alle vier Tage 80 bzw. 100 Euro.

    Ort und Zeit: ICC Berlin; Donnerstag, 23. November 2006 von 8.15 Uhr bis 15.45 Uhr

    Presseanfragen: DGPPN Hauptgeschäftsstelle Berlin-Mitte, Tel. 030/2809 6602, Fax 030/2809 3816, E-Mail: sekretariat@dgppn.de

    Für Ihren Kongress- und Tagungskalender: Noch 100 Tage bis zum DGPPN - Kongress


    Weitere Informationen:

    http://www.dgppn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).