idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.2006 12:07

Der Orient in akademischer Optik

Dr. Margarete Wein Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Soeben ist im Orientwissenschaftlichen Zentrum (OWZ) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg der lang erwartete Tagungsband zum XXIX. Deutschen Orientalistentag, der im September 2004 in Halle stattfand, erschienen.

    "Der Orient in akademischer Optik."
    Beiträge zur Genese einer Wissenschaftsdisziplin.
    (Beiträge zum 29. Deutschen Orientalistentag, Halle 2004)
    Hg. Ludmila Hanisch, Orientwissenschaftliche Hefte 20/2006, hg. vom Orientwissenschaftlichen Zentrum der Martin-Luther-Universität, ISSN 1617-2469, 185 S., 11,50 €

    ?Der Orient in akademischer Optik? stellt die Beiträge eines fachgeschichtlichen Panels zusam-men, das im Rahmen des XXIX. Deutschen Orientalistentags im September 2004 in Halle statt-fand. Die Autorinnen und Autoren beschäftigen sich mit der Verankerung der Altorientalistik, der Orientarchäologie, der Sinologie und der Arabistik in den neuzeitlichen Universitäten.

    Sie thematisieren den Beitrag von so genannten Dilettanten für die Kenntnisse des Orients ebenso wie die Resultate orientalistischer Studien für die theologische Diskussion. Die diachronische Perspektive wird durch Blicke auf die Nachbarländer erweitert.
    Zum Schluss geben bis dato unveröffentlichte Briefe von Fritz Rudolf Kraus, Georg Jacob und Hans Heinrich Schaeder Einblicke in Erfahrungen und Vorstellungen anerkannter Fachvertreter.

    Nähere Informationen und Bestellungen:
    Orientwissenschaftliches Zentrum (OWZ)
    der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Mühlweg 15
    06114 Halle (Saale)
    E-Mail: hanne.schoenig@owz.uni-halle.de
    Telefon: 0345 552 4081
    Telefax: 0345 552 7299


    Weitere Informationen:

    http://www.owz.uni-halle.de/publika_owh_detail.php?heft=20 - Inhaltsverzeichnis der Publikation


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).