idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.2006 12:26

MHH-Kita veranstaltet Secondhand-Basar

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Für fünf Euro und einen Kuchen kann jeder mitmachen

    Nach gut erhaltenen Kindersachen und Spielzeug können Eltern am Samstag, 23. September 2006, bei einem Secondhand-Basar der Kindertagesstätte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stöbern - oder diese selbst verkaufen. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr laden Mitarbeiterinnen und engagierte Eltern der MHH-Kita zu diesem Angebot in die Räume der Krankenpflegeschule der MHH (Gebäude K 18) am Stadtfelddamm 66 ein.

    Auch Eltern, deren Kinder nicht die Kindertagesstätte der MHH besuchen, können gerne mitmachen. Die Standgebühr beträgt einen Kuchen und fünf Euro. Außerdem sollte jeder seinen eigenen Tisch mitbringen. Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie die Gebühr kommen der MHH-Kita zugute.

    Gebührenfrei ist der ebenfalls von der Kita organisierte, gleichzeitig stattfindende Kinderflohmarkt. Damit alle Eltern in Ruhe stöbern können, bieten die Organisatoren zudem eine kostenlose Kinderbetreuung an.

    Für Besucher, die mit dem Auto kommen, gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze.

    Anmeldungen für einen Stand nehmen die Mitarbeiterinnen der MHH-Betriebskita unter Telefon: (0511) 532-2688, E-Mail: Maserkopf.Ilka@mh-hannover.de entgegen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).