idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.2006 12:40

Sommerferienkurs für tierinteressierte Schüler

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Noch freie Plätze beim Ferienkurs des Phyletischen Museums der Universität Jena

    Jena (14.08.06) Schülerinnen und Schülern, die sich für die Tier- und Pflanzenwelt Thüringens interessieren, macht das Phyletische Museum der Universität Jena erneut ein Angebot. Zehn angemeldete Schüler haben die Chance, an einem Sommerferienkurs teilzunehmen. Dieser findet vom 21. bis 25. August, jeweils von 9 bis 16 Uhr, statt und wird von Gerta Puchert geleitet.

    Die Mitarbeiterin des Institutes für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie mit Phyletischem Museum wird die Jungen und Mädchen führen und sie in die Geheimnisse der Natur einweihen. Die Gruppe wird mit Linienbussen in die Nähe von Wanderrouten fahren. Bei den Wanderungen, die bis zu 12 km durch Wald und Wiese führen, werden Tiere beobachtet, gefangen, bestimmt und wieder frei gelassen. Jeden Nachmittag fährt die Gruppe wieder nach Jena zurück.

    "Diese Wanderungen erfordern von den Teilnehmern Interesse für Natur, gute Kondition, angemessene Kleidung, Essen und Trinken für den Tag und die Finanzierung der Fahrten", sagt Gerta Puchert. Um teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung bis spätestens 18. August notwendig im Phyletischen Museum, per E-Mail an: puchert@pan.zoo.uni-jena.de oder telefonisch unter 03641-949189 oder 949180.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).