idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.2006 15:50

Kongress für Nephrologie 2006

Bettina Albers Pressestelle
Gesellschaft für Nephrologie e.V. (GfN)

    Einladung zu den Pressekonferenzen

    Wissenschaftliche Pressekonferenz:
    - 25. September 2006, 11:00-12:00 Uhr, Philharmonie Essen

    Pressekonferenz am öffentlichen Informationstag:
    - 20. September 2006, 16:00-17:00 Uhr, Volkshochschule Essen

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Medienvertreter,

    vom 23. bis 26. September 2006 findet in der Philharmonie Essen der Jahreskongress für Nephrologie (Nierenkunde) statt.

    Der Kongress gilt als Forum für Grundlagenforscher, klinische Wissenschaftler und Nephrologen aus der Praxis und vermittelt in kompakten Fortbildungen die neuesten Erkenntnisse über Nieren- und Hochdruckkrankheiten. Die diesjährigen Schwerpunkte sind das Akute Nierenversagen, Transplantationsmedizin, Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse), Hypertonie (Bluthochdruck) sowie die Gesundheitspolitik.

    Die Gesellschaft für Nephrologie und die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Klinische Nephrologie möchten Sie herzlich zur unseren Pressekonferenzen einladen.

    Wissenschaftliche Pressekonferenz:

    Zeit: Montag, 25. September 2006, 11:00-12:00 Uhr
    Ort: Philharmonie Essen, Max-Reger-Raum, Huyssenallee 53, 45128 Essen

    Die Pressekonferenz findet im Max-Reger-Raum statt, der Ihnen während des Kongresses durchgängig als Presseraum zur Verfügung steht.

    Themen:
    - Akutes Nierenversagen - auch ein Kostenfaktor in der Intensiv- und Hochleistungsmedizin
    Prof. Dr. Andreas Kribben, Tagungssekretär
    - Neue Perspektiven für die Nierentransplantation: Toleranzentwicklung, blutgruppeninkompatible Transplantationen
    Prof. Dr. Thomas Philipp, Tagungspräsident / GfN
    - Neue Entwicklungen im Bereich der CAPD (Bauchfelldialyse)
    Dr. Michael Nebel, Tagungspräsident / DAKN
    - Hypertonie, Diabetes und Nierenschädigung - Eine Bedrohung für die unsere Gesundheit?
    Prof. Dr. Jan Galle, Pressesprecher der GfN
    - Gesundheitspolitik und Forschungshighlights 2006
    Prof. Dr. Thomas Philipp, Tagungspräsident / GfN

    Pressekonferenz am öffentlichen Informationstag:

    Für die allgemeine Bevölkerung wird am 20. September ein Patienten- und Info-Tag veranstaltet. Dabei stehen Vorsorge und Nierenschutz im Vordergrund, Informationsstände sowie ein kostenloser Nieren-Check werden angeboten. Auch ein über zwei Meter großes Modell einer Niere kann besichtigt werden.

    Zeit: Mittwoch, 20. September 2006, 16:00-17:00 Uhr
    Ort: Volkshochschule Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen

    Wir freuen uns auf Sie und bitten um Bestätigung Ihrer Teilnahme mit beiliegendem Antwort-Telefax.

    Wenn Sie als Journalist den Kongress besuchen möchten, wären wir für Ihre frühzeitige Akkreditierung dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    Bettina Albers
    Pressestelle GfN

    AVISO gesundheit
    Telefon 03643/ 81 58 -612
    E-Mail: bettina.albers@aviso-medienarbeit.de

    RÜCKANTWORT

    An
    Gesellschaft für Nephrologie, Pressestelle

    Telefax: +49 (03643) 8158-999

    Jahreskongress für Nephrologie: Teilnahme an den Pressekonferenzen

    O Ich möchte mich für den Kongress akkreditieren, Kontaktdaten siehe unten.

    O Gern nehme ich an Ihrer Pressekonferenz teil.

    O Allgemeine Pressekonferenz: 20. September 2006, 16:00 Uhr, Volkshochschule

    O Wissenschaftliche Pressekonferenz: 25. September 2006, 11:00 Uhr, Philharmonie Essen

    O Leider kann ich nicht an Ihren Pressekonferenzen teilnehmen, bitte senden Sie mir ___ Pressemappen (auf CD) zu.

    Absender:

    Name: ___________________________________________________________________

    Medium: ___________________________________________________________________

    Ressort: ___________________________________________________________________

    Verlag: ___________________________________________________________________

    Anschrift: ___________________________________________________________________

    Telefon: ___________________________________________________________________

    Telefax: ___________________________________________________________________

    E-Mail: ___________________________________________________________________

    Anmerkungen: _____________________________________________________________


    Weitere Informationen:

    http://www.nierengesellschaft.de - Gesellschaft für Nephrologie
    http://www.nephrologie.de - Deutsche Arbeitsgemeinschaft Klinische Nephrologie


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).