idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.2006 16:53

Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern - Bilanz und Ausblick

Dr. Heinrich Cuypers Unternehmenskommunikation
BioCon Valley Initiative

    Einladung zur Auftaktveranstaltung "Marktplatz Gesundheit"

    In Folge der "2. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft" findet am Montag, dem 21. August 2006, von 15:00 bis 18:00 Uhr im Technologiepark Warnemünde die Auftaktveranstaltung "Marktplatz Gesundheit" statt (siehe Programm-Anhang). Ziel der neuen und in regelmäßigen Abständen stattfindenden Veranstaltungsreihe "Marktplatz Gesundheit" ist es, den auf der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft initiierten Dialog auf Landesebene fortzusetzen und zu forcieren.

    Thematisch widmet sich der erste "Marktplatz Gesundheit" einer Analyse der in den letzten zwei Jahren initiierten Projekte. So werden unter anderem der "Gesundheitsinsel Rügen e. V.", der Greifswalder Verein "Vernetzte Gesundheit" und der Verein "Mecklenburgische Seenplatte" einen Überblick über das bisher Erreichte geben und geplante Vorhaben zur Diskussion stellen. Ebenfalls präsentieren werden sich die neu gegründeten Kompetenznetzwerke "Orthopädie" aus Rostock und "Community Medicine" aus Greifswald.

    An der Veranstaltung nehmen unter anderem die Sozialministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Marianne Linke, die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Ute Schildt, und der Aufsichtsratsvorsitzende der BioCon Valley GmbH, Prof. Dr. Horst Klinkmann, teil. Eingeladen sind darüber hinaus insbesondere Vertreter aus Politik und Wissenschaft sowie von Unternehmen aus der Tourismus- und Gesundheitswirtschaft.

    Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, an der Auftaktveranstaltung "Marktplatz Gesundheit" teilzunehmen.

    BioCon Valley® GmbH
    Projektbüro Gesundheitswirtschaft
    Projektkoordinator: Andreas Szur
    Friedrich-Barnewitz-Straße 8
    18119 Rostock
    T +49 (0) 381-5196 4954
    F +49 (0) 381-5196 4952
    E asz@bcv.org
    http://www.bcv.org

    "Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern - Bilanz und Ausblick"

    Montag, 21. August 2006, 15.00 - 18.00 Uhr,
    Technologiepark Warnemünde, Friedrich-Barnewitz-Straße 5 a, Saal A

    P r o g r a m m

    15:00 Uhr - Eröffnung der Veranstaltung
    Ute Schildt, Abgeordnete des Landtages Mecklenburg-Vorpommern und Mitglied des Beirates Gesundheitswirtschaft
    Dr. Wolfgang Blank, Geschäftsführer der BioCon Valley GmbH

    15:30 Uhr
    Bilanz der Projekte aus den Jahren 2004/2005

    "Gesundheitsinsel Rügen e. V.",
    Ralph Schibbe, Projektmanager
    "Vernetzte Gesundheit e. V." - Greifswald,
    Dr. Jutta Herold, Stellvertretende Vorsitzende des "Vernetzte Gesundheit e. V."
    Mecklenburgische Seenplatte e. V.",
    Dr. Karl-Heinz Krampitz, Projektleiter des Überregionalen Aus- und Fortbildungszentrums Waren (ÜAZ)

    16:15 Uhr
    Talkrunde "Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern"

    Dr. Marianne Linke, Sozialministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern
    Prof. Dr. Dr. h. c. (mult.) Horst Klinkmann, Vorsitzender des Kuratoriums Gesundheitswirtschaft M-V
    Ute Schildt, Abgeordnete des Landtages Mecklenburg-Vorpommern und Mitglied des Beirates Gesundheitswirtschaft
    Prof. Dr. Wolfram Mittelmeier, Direktor der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Universität Rostock
    und Sprecher des Kompetenznetzwerkes Orthopädie
    Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann, Abteilungsleiter des Instituts für Community Medicine der Universität Greifswald

    17:00 Uhr
    Vorstellung aktueller Projekte aus dem Clustermanagement Gesundheitswirtschaft

    "Kompetenznetzwerk Orthopädie",
    Prof. Dr. Wolfram Mittelmeier, Direktor der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Universität Rostock und Sprecher des Kompetenznetzwerkes Orthopädie,

    "Community Medicine",
    Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann, Abteilungsleiter des Instituts für Community Medicine an der Universität Greifswald

    17:45 Uhr
    Schlusswort/Ausblick
    Prof. Dr. Dr. h. c. (mult.) Horst Klinkmann,
    Vorsitzender des Kuratoriums Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern

    ab 18:00 Uhr offene Diskussion und Imbiss


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).