idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.08.2006 08:33

"Menschen machen Kunst - Kunst macht Menschen"

Ralf Thaetner Wissenschaftskommunikation
Hochschule Fulda

    Aspekte der kulturellen Arbeit mit und von Menschen mit Behinderung:
    Tagung vom 21.-22-09.2006 in Fulda, Anmeldeschluss 1. September

    Zu einer zweitägigen Fachtagung lädt das Projekt Bindeschuh"(www.bindeschuh.de), Fulda, in Kooperation mit der Fachschaft des Fachbereichs Sozialwesen an der Hochschule Fulda am 21. und 22. September 2006 ein. Unter dem Leitmotiv "Menschen machen KUNST macht Menschen" erwartet die Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet ein umfangreiches Tagungsprogramm mit namhaften Experten und Referenten. Mit Workshops, Vorträgen, Diskussionen und kulturellen Veranstaltungen werden die vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes verschiedenster Medien in der Sozialpädagogik aufgezeigt.
    Ziel der Tagung ist es, den Teilnehmern durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis Impulse für neue Projekte in den Bereichen Kunst und Kulturarbeit zu geben. Laut Veranstalter ergibt sich dadurch die Chance, den Zugang und das Verständnis zu Kunst und Kultur für Menschen mit Behinderung weiter zu öffnen.
    Zu den Projekt- und Kulturthemen im Verlauf der zwei Tage gehören unter anderem: Videoarbeit, Theaterarbeit, Schreiben als Ausdruck , Kunst und Musik am Computer, Glasskulpturen, Maskenspiel, Schreibwerkstatt, Gestalten mit Ton, Hochdruck, digitales Fotografieren und Trommeln.

    Anmeldung und nähere Informationen zum Programm unter www.bindeschuh-tagung2006.de. Anmeldeschluss ist der 01. September 2006.


    Weitere Informationen:

    http://www.bindeschuh-tagung2006.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).