idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.08.2006 10:01

"Theorie noch weiter mit der Praxis verzahnen"

Carsten Feller M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Schmalkalden

    Fachhochschule Schmalkalden kooperiert mit E.ON Thüringer Energie

    Schülerinnen und Schüler, die sich für einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang interessieren, bietet die Kooperation zwischen der Fachhochschule Schmalkalden und E.ON Thüringer Energie neue Perspektiven. Im Rahmen des Bachelorstudiengangs "Elektrische Energie- und Automatisierungstechnik" können sich die Studieninteressierten jetzt auch bei E.ON Thüringer Energie für ein Stipendium bewerben. Die Kooperation bietet einige Vorteile: In der vorlesungsfreien Zeit arbeiten die Studierenden bereits bei E.ON und können sich so gezielt auf den Berufseinstieg vorbereiten. Die Bachelorarbeit am Ende des Studiums wird durch einen Mentor im Unternehmen betreut. Durch die Stipendien des Energiedienstleisters werden die Studierenden bereits ab Studienbeginn finanziell unterstützt.

    Das Bachelorstudium "Elektrische Energie- und Automatisierungstechnik" dauert sieben Semester und startet am 4. Oktober 2006. "Durch den engen Kontakt zu E.ON Thüringer Energie wird die Theorie im Studium noch weiter mit der Praxis verzahnt. Mit dieser Kooperation wird die bisherige Zusammenarbeit weiter intensiviert", sagt Prof. Dr. Elmar Heinemann, Prorektor für Studium und Internationale Beziehungen an der FH Schmalkalden.

    Interessenten können sich bis zum 31. August 2006 bei

    E.ON Thüringer Energie
    Personalmanagement
    Herr Johannes Trümper
    Schwerbornerstraße 30
    99087 Erfurt
    E-Mail: johannes.truemper@eon-thueringerenergie.com

    bewerben. Zeitgleich ist eine Bewerbung für den Studiengang an der FH Schmalkalden erforderlich.

    Weitere Informationen zum Bachelorstudiengang "Elektrische Energie- und Automatisierungstechnik" erhalten Sie bei der Studienberatung der FH Schmalkalden, Frau Franca Kröger-Pfaff, Tel.: 03683 / 688-1206, E-Mail: studienberatung@fh-schmalkalden.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).