idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.12.1996 00:00

Interdisziplinäre Initiative Erlebnispädagogik

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Universitaet Augsburg, 39F/96, 12.12.96

    AUFTAKTVERANSTALTUNG DER "INTERDISZIPLINAEREN INITIATIVE ERLEBNISPAEDAGOGIK":

    VON RISKANTEN WAHRHEITEN UND WAHREN RISIKEN

    GASTVORTRAG VON PROF. DR. WERNER MICHL AM 17. DEZEMBER

    Im Rahmen der ersten oeffentlichen Veranstaltung der "Interdisziplinaeren Initiative Erlebnispaedagogik" (IIE) an der Universitaet Augsburg wird am Dienstag, dem 17. Dezember 1996, Prof. Dr. Werner Michl vom DiZ Kempten einen Gastvortrag zum Thema "Von riskanten Wahrheiten und wahren Risiken. Ein Einstieg in die Erlebnispaedagogik" halten. Der Vortrag beginnt um 14 Uhr in HS 1004 des WiSo-Hoersaalgebaeudes, Universitaetsstrasse 20.

    An der Schwelle ins neue Jahrtausend steht die Gesellschaft vor radikalen Veraenderungen; kreative Konzepte und neue Wege des Lernens - wie die Erlebnispaedagogik - erlangen richtungsweisende Bedeutung. Um die Entwicklung der Erlebnispaedagogik an den verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen der Universitaet Augsburg zu foerdern und zu koordinieren und die Forschung in diesem Bereich voranzutreiben, haben sich Professoren, Dozenten, Doktoranden, Diplomanden und Studierende aus verschiedenen Disziplinen sowie Vertreter aus der Praxis zu einer offenen "Interdisziplinaeren Initiative Erlebnispaedagogik" zusammengeschlossen. Die IIE steht allen Interessenten offen, die im Bereich der Erlebnispaedagogik mitarbeiten und sich am Meinungs- und Erfahrungsaustausch beteiligen wollen.

    Kontakt: Interdisziplinaere Initiative Erlebnispaedagogik c/o, Lehrstuhl für Sportpaedagogik, Universitaet Augsburg, Universitaetsstrasse 3, 86159 Augsburg, Tel. 0821/598-2800, Fax 0821/598-2828


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Psychologie
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).