idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.08.2006 12:34

Infektionsrisiko in Pflegeheimen und Krankenhäusern: 3. Hygiene Forum Bonn berät Ärzte und Pflegepersonal

Dr. Inka Väth Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Am Donnerstag, 24. August, veranstaltet das Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn gemeinsam mit der Vereinigung der Hygiene-Fachkräfte der Bundesrepublik Deutschland das 3. Hygiene Forum Bonn. Ärzte und Pflegepersonal erörtern Aspekte der Epidemiologie, der Prävention und der Kontrolle von Infektionsrisiken. Die Fortbildungsveranstaltung findet von 9 bis 16.15 Uhr im Anatomischen Institut der Universität Bonn, Nussallee 10, statt.

    Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als eine halbe Millionen Menschen an im Krankenhaus und auch in Pflegeheimen erworbenen Infektionen. "Diese so genannten nosokomialen Infektionen stehen im Zusammenhang mit der medizinischen Versorgung und Pflege. Sie sind heute immer noch eine große Herausforderung des Gesundheitsschutzes", sagt Professor Dr. Martin Exner, Direktor des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn. Zusätzlich breiten sich Antibiotikaresistenzen immer weiter aus. Diese führen insbesondere in Krankenhäusern und Pflegeheimen dazu, dass Infektionen nicht mehr wirksam behandelt werden können.

    Themen des Symposiums "Wissenschaft Hygiene - Lösungen für die Praxis" sind unter anderem Maßnahmen bei Ausbrüchen nosokomialer Infektionen und beim Auftreten antibiotikaresistenter Mikroorganismen sowie die Anforderungen an das Hygienepersonal und vor allem an die Hygiene in Altenpflegeheimen.

    Kontakt für die Medien:
    Professor Dr. Martin Exner
    Direktor des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit
    Universitätsklinikum Bonn
    Telefon: 0228/287-15520
    E-Mail: martin.exner@ukb.uni-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).