idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.1997 00:00

Business Excellence in der industriellen Kreislaufwirtschaft

Dipl.-Theol. Jörg Walz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik geben am 27. November 1997 in Stuttgart Antworten auf Fragen wie:

    - Wie erschliessen innovative Unternehmen die oft bemerkenswerten Kostensenkungspotentiale durch Umweltmanagement und Produktrecycling in ihrem Unternehmen?

    - Wie erkennen erfolgreiche Unternehmen Kostentreiber und nutzen dabei die Chancen, durch Oeko-Innovation nicht nur die Umwelt zu entlasten, sondern auch die Wirtschaftlichkeit Ihrer Produkte und Prozesse um Quantenspruenge voranzutreiben?

    - Wie reagiert man auf Turbulenzen und Ueberraschungen, die das Entsorgungs- und Recyclinggeschaeft mit High-tech-Produkten seit Jahren praegen?

    Daneben werden Einblicke in aktuelle Projekte in Wirtschaft und Wissenschaft gewaehrt. Ein Denken und Handeln in geschlossenen Konzepten, Innovationen zu kritischen Einzelprozessen, oekologische und oekonomische Fortschritte im Gleichschritt sind wichtige Schluesselfaktoren fuer die Weiterentwicklung des Wirtschaftskreislaufs zur Kreislaufwirtschaft.

    Praxisbeispiele aus der produzierenden Industrie, erprobte Loesungen zum Produktrecycling aus der Entsorgungswirtschaft und die Rahmenbedingungen der Politik werden auf der Tagung "Business Excellence in der industriellen Kreislaufwirtschaft" dargestellt und diskutiert. Moderne Technologien in den Bereichen Planung, Verfahren und Prozesse bieten heute ein reichhaltiges Potential zur Kostensenkung. Diese Moeglichkeiten werden nicht nur theoretisch praesentiert, sondern in den Labors der Fraunhofer-Institute authentisch gezeigt.

    Ihre Ansprechpartner fuer weitere Informationen: Fraunhofer-Institut fuer Produktionstechnik und Automatisierung Dipl.-Ing. Martin Hieber Telefon 0711/970-1116, Telefax 0711/970-1009, e-mail mbh@ipa.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).