idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2006 14:43

Eine Adresse für alle Rückenleiden: Asklepios Klinik St. Georg gründet Wirbelsäulenzentrum

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Hamburg, 1. September 2006. Mit einem in seiner Vielschichtigkeit bundesweit einzigartigen interdisziplinären Angebot widmet sich die Asklepios Klinik St. Georg der LBK Hamburg GmbH künftig noch umfassender der Behandlung von Rückenleiden. Im neuen 'Wirbelsäulenzentrum Hamburg' arbeiten die Fachabteilungen für Unfallchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie und Physikalische Therapie Hand in Hand, um ihren Patienten eine Therapie "aus einem Guss" zu ermöglichen.

    Jeder dritte Deutsche hat regelmäßig Rückenschmerzen, 80 Prozent der Bevölkerung leiden mindestens ein Mal im Leben daran. Rückenbeschwerden sind für rund 60 Prozent aller Krankschreibungen von Arbeitnehmern verantwortlich und für fast 50 Prozent der Anträge auf vorzeitige Rentengewährung. Damit kosten die Rückenleiden der Deutschen den Staat im Jahr bis zu 22 Milliarden Euro.

    Rückenschmerzen haben viele Ursachen. Dazu gehören Verschleiß, Entzündungen (z.B. Rheuma), Tumoren, Verletzungen, Skeletterkrankungen (z.B. Osteoporose), Missbildungen, Bewegungsmangel, Muskelverspannung oder auch psychosomatische Erkrankungen. Die Vielzahl der möglichen Ursachen machen die Diagnostik und Therapie von Rückenleiden kompliziert und aufwändig. Das Wirbelsäulenzentrum Hamburg bündelt deshalb die Kompetenzen und Ressourcen der beteiligten Fachabteilungen, um eine Betreuung der Patienten 'aus einer Hand' zu ermöglichen.

    Im Bereich der instrumentierten Wirbelsäuleneingriffe ist die Asklepios Klinik St. Georg schon heute Marktführer im Großraum Hamburg. Der neue Fachbereich für Orthopädie unter der Leitung von Dr. Reinhard von Bremen-Kühne und die Tagesklinik für Frührehabilitation machen das Kompetenzzentrum für Wirbelsäulenbeschwerden jetzt komplett. Die Verzahnung der Fachbereiche und gemeinsame Fallbesprechungen gewährleisten den Patienten eine Betreuung aus einem Guss, bei der konservative und operative Therapie Hand in Hand arbeiten. Durch die Ansiedlung in der Asklepios Klinik St. Georg stehen im Notfall Experten aller Bereiche täglich rund um die Uhr zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.ak-stgeorg.de Asklepios Klinik St. Georg der LBK Hamburg GmbH


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).