idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2006 14:28

Drittes einwöchiges Schnupperstudium für Schülerinnen in Naturwissenschaft und Technik

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg veranstaltet in diesem Jahr zum dritten Mal ein Schnupperstudium in Naturwissenschaft und Technik, das Schülerinnen der Klassen 10-13 einen Einblick in die Fächer Mikrosystemtechnik, Mathematik, Hydrologie, Meteorologie, Physik, Informatik und Geowissenschaften (Geologie und Mineralogie) bietet. In der letzten Woche der Sommerferien vom 11. - 15. September 2006 haben interessierte Schülerinnen die Möglichkeit, die Universität, Dozierende und Studierende sowie zwei Studienfächer ihrer Wahl kennen zu lernen.

    Die Berufsaussichten für Absolventinnen und Absolventen dieser Fächer sind hervorragend, die Frauenanteile unter den Studierenden in Deutschland jedoch immer noch niedrig. Trotz Begabung und Interesse schrecken junge Frauen aus verschiedenen Gründen häufig davor zurück, ein Studium in diesen Bereichen aufzunehmen. Das Schnupperstudium will bestehende Vorurteile abbauen und junge Frauen ermutigen, sich die chancenreichen beruflichen Möglichkeiten in Naturwissenschaft und Technik nicht entgehen zu lassen.

    Eröffnet wird das Schnupperstudium am Montag, den 11. September 2006 für alle Teilnehmerinnen mit der Vorlesung von Prof. Dr. Volker Schmid "Erlebte Naturwissenschaft - Physik einmal anders". Danach lernen die Schülerinnen ältere Studentinnen kennen, die sie während des gesamten Schnupperstudiums als Mentorinnen begleiten, ihnen wichtige Insider-Informationen geben und bei praktischen wie inhaltlichen Fragen beraten.

    An den folgenden Tagen können die Teilnehmerinnen eine Fächerkombination belegen: Am Dienstag, den 12. und Mittwoch, den 13. September stehen Mathematik, Informatik, Meteorologie und Hydrologie zur Wahl. Am Donnerstag, den 14. und Freitag, den 15. September können die Schülerinnen zwischen Physik, Informatik und Geowissenschaft (Geologie und Mineralogie) wählen.

    Weitere Programmpunkte des Schnupperstudiums sind die Besichtigung des Uniseums, die Besichtigung der interaktiven Ausstellung miniphänomena an der PH Freiburg, eine Führung durch den Erdbebendienst des Geowissenschaftlichen Landesamtes sowie der Besuch bei verschiedenen Firmen.

    Kontakt Schnupperstudium in Naturwissenschaft und Technik
    Ein Projekt der Gleichstellungsbeauftragten der Universität Freiburg
    Prof. Dr. Ingeborg Villinger
    Projektkoordination
    Bettina Volm, M.A.
    Werderring 8
    79098 Freiburg
    Tel. 0761/203-4279 (Mo-Fr 10-12h)
    Fax: 0761/203-4256
    E-Mail: schnupperstudium@zuv.uni-freiburg.de
    www.schnupperstudium.uni-freiburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2006/SchnupperstudiumProgramm.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).