idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.09.2006 09:31

Österreichs Physiker treffen sich in Graz: Jahrestagung der Physikalischen Gesellschaft

Mag. Alice Senarclens de Grancy Kommunikation und Marketing
Technische Universität Graz

    Zum 100. Todestag Ludwig Boltzmann im Fokus

    Von Montag, 18. bis Donnerstag, 21. September 2006 trifft sich die Physikwelt Österreichs an der TU Graz zur 56. Jahrestagung der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft (ÖPG). Das Institut für Experimentalphysik der TU Graz und die ÖPG versammeln vier Tage lang über 300 Wissenschafter, die die Geschichte der Physik genauso wie neueste Ideen ihrer Disziplin diskutieren. Der Konferenzstart steht ganz im Zeichen Ludwig Boltzmanns, der vor genau hundert Jahren verstorben ist: Am Dienstag, 19. September 2006, laden die Veranstalter zu einem öffentlich zugänglichen Vortrag: Ernst Göbel, Präsident der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Deutschland, der zugleich an der Spitze des Internationalen Komitees für Maß und Gewicht steht, spricht über "Boltzmann und das neue Kelvin".

    Mit einem inhaltlichen Ausflug in die Geschichte der Naturwissenschaften startet das nationale Physikertreffen, das anlässlich des 100.Todestages ganz im Zeichen des Menschen und Physikers Ludwig Boltzmanns steht. Ebenfalls im Mittelpunkt des ersten Veranstaltungstages: Mittelschul-Lehrer, denen die Wissenschafter die Vermittlung der Faszination Physik im Unterricht näher bringen wollen. Die Haupttagung beginnt am Dienstag, 19. September, wo sich den Physikern aus ganz Österreich ausreichend Gelegenheit zum Gedankenaustausch bietet.

    Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen wird heuer erstmals der AVL-List Preis für das beste Poster im Bereich angewandte Physik vergeben. Nähere Informationen sowie das Programm zur 56. Jahrestagung der ÖPG sind online unter http://www.oepg06.tugraz.at/ verfügbar.

    Jahrestagung der ÖPG
    Zeit: 18. bis 21. September 2006
    Ort: TU Graz, Petersgasse 16, Erdgeschoß, HS P1

    Vortrag Ernst Göbel: "Boltzmann und das neue Kelvin"
    Zeit: 19. September 2006, 18.30 Uhr
    Ort: TU Graz, Petersgasse 16, Erdgeschoß, HS P1

    Rückfragen: Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat. Wolfgang Ernst
    Tel: 0316 873 8140; Email: wolfgang.ernst@TUGraz.at

    Ansprechperson:
    Mag. Alice Senarclens de Grancy
    Email: alice.grancy@tugraz.at
    Tel.: 0316 873 6006
    Fax: 0316 873 6008
    Mobil: 0664 60 873 6006
    http://presse.tugraz.at


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).