idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.09.2006 14:51

Kurzwirksame Insulinanaloga bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1: Vorbericht erschienen

Dr. Anna-Sabine Ernst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

    IQWiG-Gutachter finden keine Belege für Vorteil gegenüber Humaninsulin

    Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat heute seinen Vorbericht "Kurzwirksame Insulinanaloga bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1" veröffentlicht. Damit beginnt eine Frist von vier Wochen, in der interessierte Personen und Institutionen schriftliche Stellungnahmen abgeben können. Unklare Aspekte der eingereichten Stellungnahmen werden dann in einer mündlichen Erörterung diskutiert. Anschließend wird der Bericht überarbeitet und schließlich als Abschlussbericht an den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) weitergeleitet. Der G-BA nutzt die Empfehlungen des IQWiG dann als Grundlage für seine Entscheidungen.
    Der Vorbericht ist Teil eines umfassenden Auftrags des G-BA an das IQWiG, wichtige Therapiemöglichkeiten für Menschen mit Diabetes zu bewerten. Bereits im Februar ist ein Bericht zu den drei in Deutschland zugelassenen kurzwirksamen Insulinanaloga erschienen, der sich auf Patienten mit Typ-2-Diabetes konzentriert hat (Link zu PM kurzwirksame Diabetes 2). Ähnlich wie schon für Patienten mit Typ-2-Diabetes haben die IQWiG-Gutachter auch für Patienten mit Typ-1-Diabetes keine Belege gefunden, dass eines der drei in Deutschland zugelassenen kurzwirksamen Insulinanaloga-Präparate (Aspart, Glulisin, Lispro) einen Vorteil gegenüber Humaninsulin hat.
    Den Vorbericht finden Sie im Internet unter: www.iqwig.de/index.449.html


    Weitere Informationen:

    http://www.iqwig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).