idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.09.2006 14:57

Thailand zu Gast bei Freunden - Besuch der Botschafterin Thailands in der FAL

Margit Fink Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)

    Thailand als "Küche der Welt" ist eine der zukunftsweisenden Visionen des thailändischen Königs für sein Land. Schon heute kommen aus Thailand zahlreiche Produkte auf den Tisch der deutschen Verbraucher/innen. Doch kaum anderswo in der Welt sind sich Verbraucher/innen der Qualität und Herkunft ihrer Lebensmittel bewusster als in Deutschland. Visionen von Produzenten und Ansprüche von Konsumenten bedürfen aber der Abstimmung.

    Bereits 2003 besuchte eine Delegation von Agrarwissenschaftler/innen der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) und der Universitäten Bonn und Hohenheim auf Einladung der Botschafterin Thailands, ihrer Exzellenz Cholchineepan Chiranond, das fernöstliche Land, um Kontakte zwischen Forschungseinrichtungen zu knüpfen. Ergebnisse dieser Mission waren ein erfolgreicher gemeinsam mit der FAL organisierter Welt-Düngerkongress in Thailand zu Anfang des Jahres und der Besuch der Botschafterin in der FAL am 31. August 2006 als Vorbereitung des Besuches einer Delegation von Fachwissenschaftler/innen ihres Landes (Fotos). Die Botschafterin besuchte in der FAL das Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde und Versuchseinrichtungen des Institutes für Tierernährung. Themen der intensiven Gespräche in freundschaftlicher Atmosphäre waren Fragen nach Optionen und Szenarien für eine nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft in Thailand, die sowohl den Bedürfnissen der Entwicklung des ländlichen Raumes, dem Schutz von Natur und Umwelt und der nachhaltigen Bewirtschaftung begrenzter Ressourcen gerecht wird und die gleichzeitig Deutschland mit hochwertigen Nahrungsmitteln beliefern kann.

    Die Botschafterin wurde von ihrem Ehemann begleitet, der Botschafter Thailands in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist.

    Kontakte: Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Bundesallee 50, 38116 Braunschweig; Prof. Dr. Dr. Ewald Schnug und Dir. u. Prof. Dr. Silvia Haneklaus, Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde, E-Mail: pb@fal.de; Prof. Dr. Gerhard Flachowsky, Institut für Tierernährung, E-Mail: te@fal.de


    Bilder

    Foto 1 (von rechts nach links): Die Botschafter Thailands HE Cholchineepan und Karn Chiranond diskutieren mit Dir. u. Prof. Dr. Silvia Haneklaus und Prof. Dr. Dr. Ewald Schnug Fragen nachhaltiger Entwicklung der Landwirtschaft.
    Foto 1 (von rechts nach links): Die Botschafter Thailands HE Cholchineepan und Karn Chiranond diskut ...
    Foto: FAL-PB
    None

    Foto 2: Die Botschafter Thailands Karn und Colchineepan Chiranond mit dem Zuchtbullen "Laser" auf der Versuchsstation der FAL.
    Foto 2: Die Botschafter Thailands Karn und Colchineepan Chiranond mit dem Zuchtbullen "Laser" auf de ...
    Foto: FAL-PB
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Tier / Land / Forst
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Foto 1 (von rechts nach links): Die Botschafter Thailands HE Cholchineepan und Karn Chiranond diskutieren mit Dir. u. Prof. Dr. Silvia Haneklaus und Prof. Dr. Dr. Ewald Schnug Fragen nachhaltiger Entwicklung der Landwirtschaft.


    Zum Download

    x

    Foto 2: Die Botschafter Thailands Karn und Colchineepan Chiranond mit dem Zuchtbullen "Laser" auf der Versuchsstation der FAL.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).