idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.09.2006 15:48

5. Fachtagung "Vernetzt planen und produzieren" an der TU Chemnitz

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Global agieren - regional produzieren
    5. Fachtagung "Vernetzt planen und produzieren" an der TU Chemnitz - Spezieller Workshop zum Thema "Netzwerke und Cluster in der brasilianisch-deutschen Zusammenarbeit"

    Auf Grund sich immer schneller und stärker wandelnden Marktbedingungen sind Netzwerke die Unternehmensform des 21. Jahrhunderts. Sie erlauben insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen die Erhaltung und Erhöhung ihrer Wettbewerbsfähigkeit durch gezielte Kooperation und Bündelung ihrer Kompetenzen. Unternehmen benötigen dafür entsprechende Methoden und Werkzeuge. Diese stehen im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Arbeiten des Sonderforschungsbereiches 457 "Hierarchielose regionale Produktionsnetze" an der Technischen Universität Chemnitz. Aktuelle Forschungsergebnisse werden am 14. und 15. September 2006. Darüber hinaus werden weitere nationale und internationale Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Netzwerkforschung sowie Erkenntnisse der praktischen Umsetzung durch die Industrie vorgestellt und diskutiert.

    Auf der Plenarveranstaltung werden Prof. Axel Kuhn (Universität Dortmund), Prof. Engelbert Westkämper (Universität Stuttgart), Prof. Otthein Herzog (Universität Bremen), Prof. Peter Nyhuis (Universität Hannover) und Prof. Alexander Smirnov (Russischen Akademie der Wissenschaften Sankt Petersburg) zu verschiedenen Aspekten von Netzwerken referieren.

    Neben Workshops zu verschiedenen Themenbereichen des Bildens und Betreibens von Netzwerken wird ein Workshop zum Thema "Netzwerke und Cluster in der brasilianisch-deutschen Zusammenarbeit" stattfinden. Dieser ist Teil des Besuches einer Delegation aus Vertretern der Regierung und Wirtschaft des brasilianischen Bundesstaates Bahia, die gemeinsam mit Vertretern des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Sächsischen Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit an der Tagung teilnehmen werden, um neue Kontakte zu knüpfen und weitere Kooperationsvorhaben zu initiieren.

    Eine kurzfristige Anmeldung zur Tagung, die im Chemnitzer Universitätsteil Erfenschlager Straße 73, Haus C, stattfindet, ist möglich.


    Weitere Informationen:

    http://Weitere Informationen zur Tagung und zur Anmeldung: http://www.tu-chemnitz.de/sfb457/de/vpp2006


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).