idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.09.2006 16:13

"Das Kunstgeschichtliche Institut der Universität des Saarlandes - Lebensbilder"

Gerhild Sieber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Neuer Annales-Band aus den Philosophischen Fakultäten

    So lautet der Titel des neuen von der Saarbrücker Kunsthistorikerin Prof. Dr. Christa Lichtenstern und Universitätsarchivar Dr. Wolfgang Müller herausgegebenen und im Röhrig Universitätsverlag St. Ingbert erschienenen Bandes aus der Reihe "Annales Universitatis Saraviensis - Philosophische Fakultäten".

    Die illustrierte Publikation vereint sieben autobiographische oder biographische Beiträge, die die am Saarbrücker Kunstgeschichtlichen Institut in Vergangenheit und Gegenwart lehrenden und forschenden Professorinnen und Professoren porträtieren. Während der Nestor des 1951 von ihm begründeten Instituts Josef Adolf Schmoll gen. Eisenwerth, Lorenz Dittmann, Klaus Güthlein und Christa Lichtenstern selbst über ihre wissenschaftliche Biographie, ihren Weg zur Kunstgeschichte, Begegnungen mit Kunst und Künstlern sowie ihre Arbeitsfelder in Forschung und Lehre berichten, beleuchtet Universitäts-Archivar Wolfgang Müller Leben und Oeuvre der bereits verstorbenen Professoren Peter Volkelt, Wolfgang Götz und Wilhelm Messerer.

    So entsteht über die biographische Orientierung hinaus ein facettenreicher Überblick zur Geschichte und zum aktuellen Profil des Saarbrücker Kunsthistorischen Instituts und damit auch eine wichtige Dokumentation zur Wissenschafts- und allgemeinen Geschichte der Universität des Saarlandes und zur Kulturgeschichte der Saarregion. Ebenso bietet der Band einen spezifischen Beitrag zum aktuellen fachlichen Diskurs zur Entwicklung der kunsthistorischen Disziplin und zu deren Wissenschaftsgeschichte.

    Christa Lichtenstern / Wolfgang Müller (Hrsg.): "Das Kunstgeschichtliche Institut der Universität des Saarlandes - Lebensbilder", Annales Universitatis Saraviensis Philosophische Fakultäten, Band 25, Röhrig Universitätsverlag St. Ingbert 2006, 162 Seiten mit 13 Abbildungen, ISBN 3-86110-412-1, 24 Euro.

    Weitere Informationen erteilt:
    Dr. Wolfgang Müller
    Archiv der Universität des Saarlandes
    Postfach 15 11 50
    66041 Saarbrücken
    Telefon: 0681 / 302-2699, Fax: 0681 / 302-2687
    E-Mail: w.mueller@univw.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).