idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.09.2006 18:16

Mit Wissen und Sachverstand Energie sparen

Katrin Gröschel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK Leipzig) lädt zum Kolloquium "Wissenschaft und Sachverstand" ein.

    Der Fachbereich Maschinen- und Energietechnik der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK Leipzig) richtet am 28. September 2006 zum zweiten Mal das Kolloquium "Wissenschaft und Sachverstand" aus. Im Vordergrund dieser Fachtagung stehen die Themen Gebäude-, Maschinen- und Anlagentechnik und deren Schnittstellen zum Baugewerk. Besonders die steigenden Kosten für Energie und die knapper werdenden Ressourcen verlangen effiziente anlagen- und gebäudespezifische Lösungen. Zusammen mit den Sachverständigen des Landesverbandes Sachsen werden deshalb in sechs Vorträgen aktuelle Probleme aus dem Arbeitsfeld der Sachverständigen sowie wissenschaftliche Themen und entwicklungspolitische Gesichtspunkte vorgestellt. Die Referenten stehen dem Publikum nach den Vorträgen für Diskussionen zur Verfügung. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich auf einer begleitenden Fachausstellung von Industriepartnern über die neuesten Entwicklungen zu informieren.

    Das Kolloquium beginnt am 28. September 2006 um 10 Uhr (Einlass: 9 Uhr) und findet an der HTWK Leipzig, Fachbereich Maschinen- und Energietechnik, Hörsaal MR1 in der Riquetstraße 1 in Markkleeberg statt. Anmeldungen sind noch bis zum 18. September 2006 möglich.

    Nähere Informationen zum Kolloquium "Wissenschaft und Sachverstand 2006":
    Prof. Dr.-Ing. Steffen Winkler
    Telefon: 0341/3076-4204, Mail: winkler@me.htwk-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).