idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.09.2006 09:32

Magdeburger Professor wurde Ehrensenator an Budapester Universität

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    In Würdigung seiner Verdienste um die Förderung von Lehre und Forschung wurde Prof. Dr.-Ing. Sándor Vajna von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zum Ehrensenator der Technischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Universität Budapest, Ungarn, ernannt.

    Diese Ehrung des Professors für Maschinenbauinformatik am Institut für Maschinenkonstruktion ist die Anerkennung seiner seit 1977 bestehenden Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Tibor Bercsey von der Budapester Universität. Gemeinsam forschen beide auf dem Gebiet der Autogenetischen Konstruktionstheorie. Dabei werden Verfahren aus der Evolutionsbiologie wie Rekombination, Selektion, Mutation oder Replikation (Klonen) auf Vorgehensweisen in der Produktentwicklung übertragen. Mit diesen Verfahren wird erreicht, dass in der Produktentwicklung nicht nur die nächstbeste, sondern immer die (unter den jeweils gegebenen Bedingungen) beste Lösung ermittelt werden kann.

    "Als gebürtiger Ungar bin ich besonders dankbar für diese Würdigung und stolz auf die fruchtbare Zusammenarbeit mit den ungarischen Kollegen", freut sich Prof. Vajna.

    Die Budapester und die Magdeburger Universität verbindet auch ein reger Studentenaustausch in der Studienrichtung "Integrierte Produktentwicklung" (IPE), in der viele IPE-Projekte durch gemischte Studententeams bearbeitet werden. Die Wissenschaftler betreuen gemeinsame Promotionsverfahren und bieten Vorlesungen und Vorträge an den jeweiligen Partnereinrichtungen an.

    Die Partnerschaft zwischen den Universitäten ist seit 1998 in einem Vertrag besiegelt, der 2003 erneuert wurde.


    Bilder

    Der Rektor der Technischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Universität Budapest, Prof. Dr. Károly Molnár (re.), überreicht die Urkunde an Prof. Dr. Sándor Vajna (li.)
    Der Rektor der Technischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Universität Budapest, Prof. Dr. Károly ...
    Bild: Universität
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Der Rektor der Technischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Universität Budapest, Prof. Dr. Károly Molnár (re.), überreicht die Urkunde an Prof. Dr. Sándor Vajna (li.)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).