idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.09.2006 09:33

Rheinische Fachhochschule vergibt ersten OP-Management-Preis

Beatrix Polgar-Stüwe Pressearbeit
Rheinische Fachhochschule Köln

    Während des 4. Medizin-Ökonomischen Forum am 19. September in Köln in der Wolkenburg verleiht die Rheinische Fachhochschule den ersten OP-Management-Preis.

    Im Rahmen des 4. Medizin-Ökonomischen Forum wird am Dienstag, 19. September der erste "RFH-OP-Management-Preis" verliehen. Der Studiengang Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule e.V. Köln (RFH) hat einen Preis für geplante oder bereits umgesetzte Verbesserungen im OP-Prozess-Management ausgeschrieben. Die fünf besten Teams werden geehrt und präsentieren nachmittags in Workshop ihre Ergebnisse. Aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich 26 Teilnehmer mit ihren Projekten angemeldet.

    Ziel des OP-Managementpreises ist, die Arbeitsbedingungen, das Zusammenspiel der Teams, die Arbeitsqualität und Mitarbeiterzufriedenheit im OP-Alltag zu fördern. Erstmalig sollen Teams in ihren Projekten unterstützen werden, die zur Optimierung des Prozess-Beschaffungs- und Qualitätsmanagements in der OP-Organisation von Krankenhäusern mit innovativen Lösungen beitragen. Die ausgelobten Preisgelder sind für den 1. Platz mit 7.000 Euro, für den 2. Platz mit 4.000 Euro und den 3. Platz mit 1.500 Euro dotiert.

    Mit den Preisen möchte die Rheinische Fachhochschule den Siegern weitere Maßnahmen in der Fort- und Weiterbildung ermöglichen. Die eingereichten Konzepte werden jetzt von einer 11-köpfigen Jury*, unter ihnen Experten aus dem OP-Bereich sowie dem ärztlichen und kaufmännischen Krankenhausmanagement bewertet. Einsendeschluss war der 25. August 2006. Die Preisübergabe findet in der Wolkenburg, Mauritiussteinweg 59, Köln, Zentrum, 13:45 Uhr statt.

    Weitere Informationen: http://www.rfh-op-management.de
    Rückfragen: Dipl-Oek./Medizin(FH) Ralf Meyer. Tel.: 0221/20 30-220 oder 0171-6518363 meyer@rfh-koeln.de

    * Das interdisziplinäre und sektorübergreifende Jurorenteam des RFH-OP-Management-Preises:

    Daniel Affolter
    Hirslanden Gruppe Chef-Einkäufer Klinikum Aarau, CH

    Prof. Dr. Bertil Bouillon
    Klinikum Köln-Merheim, Chefarzt der Abtl. für Unfallchirurgie

    Carmen Fromme
    Universitäts-Klinik Tübingen, Leiterin OP-Management

    Dr. Thomas Funke
    Klinikum Frankfurt/Oder, Ärztl. Direktor und CA Neurochirurgie

    Klaus H. Richter
    Barmer Ersatzkasse, Mitglied des Vorstands

    Prof. Dr. med. Dipl. Kfm. (FH) Rainer Riedel
    Unparteiischer Vorsitzender, Rheinische Fachhochschule Köln

    Jörg Robberts
    Hauptgeschäftsführer a.D. DKG

    Heribert Schlaus
    EKK, Köln

    Olaf Schmidt
    Unfallkrankenhaus Berlin, Leiter-OP-Management

    Detlev Wolf
    Zentral Klinikum Augsburg, Pflegerische Leitung OP/Anästhesie

    Hans-Peter Zimmermann
    Städt. Kliniken Leverkusen, Geschäftsführer


    Weitere Informationen:

    http://www.rfh-koeln.de
    http://www.rfh-op-management.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).