idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.09.2006 11:37

Internationaler Dialog mit Australien / Diskussionsforum am SIMT zu Wettbewerb und Bildungsmarketing

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Die internationale Beratungsgesellschaft und Vertretung australischer Hochschulen in Deutschland GOstralia! International Education Consultancy veranstaltet am 18. September 2006 von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr das Diskussionsforum "German-Australian Perspectives" am Stuttgart Institute of Management and Technology (SIMT). Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Zusammenarbeit deutscher und australischer Hochschulen und Bildungseinrichtungen, Fragen zu gemeinsamen Hochschulabschlüssen (Joint/Double Degree) und die Qualitätssicherung.

    Referenten des Diskussionsforums sind:

    Rebecca Baring, Australian Trade Commission
    Dawn Koban, Manager Outbound Programs, Macquarie University, Sydney
    Dr. Jane Olsson, Associate Director, International Office der University of Adelaide
    Barbara Hasenmüller, stellv. Leitung, International Office der Universität Bremen
    Prof. Dietmar Boenke, Hochschule Reutlingen
    Bernd Hallmann, pcs Training & Consulting, Tübingen.

    Interessierte Teilnehmer sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Es wird um Anmeldung bei GOstralia!, Lange Straße 54, 70174 Stuttgart oder im Internet unter http://www.gostralia.de/forum gebeten.

    Für Rückfragen:

    SIMT
    Peter Greulich
    Tel.: 0711-451001-29
    Fax: 0711-451001-45
    E-Mail: greulich@uni-simt.de
    http://www.uni-simt.de

    GOstralia!
    Tobias Forster
    Tel.: 0711-28488-86
    Fax: 0711-28488-96
    E-Mail: forster@gostralia.de
    www.gostralia.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).