idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.09.2006 16:36

Jahrestagung mst-Netzwerk Rhein-Main e.V. "Mikrosystemtechnik in den Life Sciences" am 18.10.2006 in Darmstadt

Sven Mayer Geschäftsstelle
TechnologieTransferNetzwerk Hessen (TTN-Hessen)

    Die diesjährige Jahrestagung des Mikrosystemtechnik-Netzwerk Rhein-Main beschäftigt sich mit den Themenblocks "Chancen der Mikrosystemtechnik für das Rhein-Main-Gebiet" und "Mikrosystemtechnik in den Life Sciences".

    Die Mikrosystemtechnik ist auf dem Gebiet der Life Sciences auf dem Vormarsch. Das Anwendungspotential ist riesig. Lab-on-a-Chip, ìTAS (miniaturisierte Gesamtanalysesysteme) und BioMEMS beschreiben den rasanten Fortschritt in der medizinischen Diagnostik und im gesamten Life Science-Bereich. Diese Schlagworte stehen für Reaktionsplattformen mit Kavitäten, Kanälen und Strukturen im Mikro- oder sogar Nanometermaßstab, die mit Hilfe der Mikrosystemtechnik hergestellt werden.

    Die Weiterentwicklung der minimalinvasiven Diagnostik und Behandlung ist ohne Mikrosystemtechnik nicht denkbar. Integrierte Analyse- und Behandlungssysteme (Lab-on-a-Chip), Mikrozerstäuber, Mikropumpen und Mikrosensoren erleichtern Patienten und Medizinern den Alltag. In der klinischen Forschung tragen Bio-Mikrosysteme zur Effizienzsteigerung bei, wodurch Zeit und Kosten bei der Entwicklung neuer Medikamente eingespart werden.

    Im Rhein-Main-Gebiet sind eine ganze Reihe von Unternehmen und Forschergruppen bei der Erforschung der neuen Möglichkeiten und Anwendungen in vorderster Reihe tätig. Für diese stellt vorrangig die Arbeitsgruppe Mikrofluidik / BioMEMS des mst-Netzwerk Rhein-Main e.V. eine wichtige Kooperationsplattform dar, auf der zusammen geforscht und entwickelt wird.

    Auf der Jahrestagung 2006 werden die wichtigsten Trends und eine Vision für die Mikrosystemtechnik im Rhein-Main Gebiet 2010+ vorgestellt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit den Mitgliedern des Netzwerkes ins Gespräch zu kommen und an wichtigen Trends teilzuhaben.

    Die Veranstaltung findet am 18. Oktober 2006 von 14 bis 18 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Veranstaltungsort:
    Industrie- und Handelskammer Darmstadt
    Rheinstraße 89
    64295 Darmstadt
    Großer Saal


    Weitere Informationen:

    http://www.mst-rhein-main.de/html/default.asp?lfn=1142


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).