idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2006 08:49

Start in die Lehre: Dreitägiges Programm vermittelt Kompetenz

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Auch Lehren will gelernt sein. Selbst hoch qualifizierte wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten sich auf ihren "Start in die Lehre" vorbereiten. An der Universität Dortmund vermittelt das Hochschuldidaktische Zentrum (HDZ) aber vor allem denen, die noch unerfahren in der Lehre sind, Kenntnisse und erste Erfahrungen für die Lehrtätigkeit. Das hochschuldidaktische Angebot dauert vom 26. - 28. September und richtet sich nicht nur an Angehörige der Universität Dortmund, sondern auch an die anderer Hochschulen.

    Der Dortmunder "Start in die Lehre" hat sich zu einem Markenzeichen der Revier-Hochschule entwickelt. Das Programm, umfasst Workshops zum Lehren und Lernen, zum Planen und Gestalten von Seminaren, Vorlesungen und Übungen sowie zum Verhalten in Prüfungen und der Qualitätssicherung der eigenen Lehre. Erstmals befasst sich ein Workshop in englischer Sprache mit "Cross-Cultural Management for Teaching International Stundents".

    Für Lehrende an den Hochschulen gibt es bislang nur wenige professionelle Ausbildungsgänge. Beim Programm "Start in die Lehre" steht die Vermittlungskompetenz, die Motivationsfähigkeit sowie das didaktische Fingerspitzengefühl im Vordergrund, ganz gleich, ob es sich bei den Lehr-Anfängern um Vertreter der Ingenieurwissenschaften, der Naturwissenschaften oder der Sozial- und Humanwissenschaften handelt. Im Mittelpunkt von "Start in die Lehre" steht die Auseinandersetzung der Neulinge mit den Erfahrenen über wichtige Aspekte der Hochschul-Lehre. So befasst sich eine Arbeitsgruppe auch mit dem für viele Wissenschaftler spannenden Rollentausch: Nur kurze Zeit vor ihrem Start in die Lehre zählten sie selbst zu den Lernenden und Studierenden. "Start in die Lehre" ist ein vom AHD akkreditiertes Programm, das den erforderlichen Nachweis der pädagogischen Eignung erfüllt (HG). Es ist Teil einer umfassenden zertifizierten hochschuldidaktischen Ausbildung.

    Kontakt:
    Hochschuldidaktisches Zentrum der Universität Dortmund
    Dr. Sigrid Dany, Ruf: 0231-7555536, Fax: 0231-7555543
    E-Mail: sigrid.dany@uni-dortmund.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hdz.uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).