idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2006 08:48

Informatik im Blickpunkt

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    FIZ Karlsruhe veröffentlicht neue Broschüre zur Informationsrecherche im Bereich Informatik

    Karlsruhe, September 2006 - "Informatik ist heute überall: Sie durchdringt alle Lebensbereiche. Sie verändert das Zusammenleben der Menschen; die Kommunikation, die Beschaffung von Information, die tägliche Arbeit, das private und öffentliche Leben. 'Informatik inside' bringt die Maschinen und Geräte der Moderne zum Laufen", so Prof. Dr. Andreas Oberweis, Vizepräsident der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und Professor an der Universität Karlsruhe (TH), in seinem Geleitwort zur Broschüre "Informatik im Blickpunkt", die FIZ Karlsruhe zum aktuellen Wissenschaftsjahr veröffentlicht hat.

    In seiner Sonderpublikation stellt das Unternehmen, ein international operierender Anbieter wissenschaftlich-technischer Fachdatenbanken und Servicepartner für Informationsmanagement und Wissenstransfer in Wirtschaft und Wissenschaft, seine professionellen Informationsdienste zu den Gebieten Informatik und Mathematik vor und zeigt, welche Vorteile eine umfassende Recherche in zuverlässigen Datenbanken bietet - Datenbanken, wie sie FIZ Karlsruhe über seinen Online-Dienst STN International weltweit verfügbar macht. Ebenfalls ausführlich beschrieben wird das neue Informatikportal io-port.net, das Zugang zu rund 2 Millionen Fachpublikationen aus der Informatik und verwandten Disziplinen bietet und pünktlich zum Informatikjahr online ging. Daneben gibt die Broschüre interessante Einblicke in weitere Themen rund um die Informatik, u.a. in Leben und Werk des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz, der das für die Informatik lebenswichtige Binärsystem entwickelt hat, und des britischen Mathematikers und Kryptoanalytikers Alan Turing, einem Pionier moderner Computertechnik und Entschlüssler der berühmten "Enigma"-Maschine.

    Die gedruckte Broschüre "Informatik im Blickpunkt" ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kostenlos erhältlich und kann unter folgender Adresse bestellt werden:

    FIZ Karlsruhe, Rüdiger Mack
    Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
    76344 Eggenstein-Leopoldshafen
    Tel. 07247/808-513, Fax 07247/808-134
    E-Mail: Ruediger.Mack@fiz-karlsruhe.de

    Beide Hefte finden Sie als PDF-Dateien unter
    http://www.fiz-karlsruhe.de/about_fiz/brochures.html

    Diese Pressemitteilung finden Sie unter:
    http://www.fiz-karlsruhe.de/news/whatsnew.html#pr

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Über FIZ Karlsruhe
    FIZ Karlsruhe ist Dienstleister und Servicepartner für das Informationsmanagement und den Wissenstransfer in Wissenschaft und Wirtschaft. Schwerpunkte sind die weltweit einzigartige Datenbankkollektion von STN International und Entwicklung und Angebot von E-Science-Dienstleistungen.
    STN International - The Scientific & Technical Information Network - wird von FIZ Karlsruhe als europäischem Partner im trilateralen Verbund mit dem amerikanischen Chemical Abstracts Service (CAS), Columbus, Ohio und der Japan Science and Technology Agency (JST) in Tokio betrieben. STN bietet ein breites Spektrum an unverzichtbaren Datenbanken sowie hervorragende Werkzeuge für Suche, Analyse und Aufbereitung der Rechercheergebnisse. Die hochwertigen Informationen bilden wichtige Grundlagen für Entscheidungsprozesse in Unternehmen und Institutionen.
    FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, in der sich außeruniversitäre Forschungs- und Serviceeinrichtungen verschiedener Wissenschaftsbereiche zusammengeschlossen haben.
    Mehr Informationen zu FIZ Karlsruhe: http://www.fiz-karlsruhe.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fiz-karlsruhe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).