idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2006 09:05

Neuer Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik an der Fachhochschule Jena

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Seit dem 1. September 2006 ist Prof. Dr. Peter Dittrich Dekan des Fachbereiches Elektrotechnik und Informationstechnik (ET/IT) der Fachhochschule Jena. Der Wissenschaftler tritt die Nachfolge des langjährigen Dekans Prof. Dr. Manfred Schmidt an.

    Prof. Dittrich, der von 2003 bis 2005 als Prorektor für Forschung und Hochschulentwicklung der FH Jena wirkte, gehört seit 1991 zum Professorenkollegium der Hochschule. Er lehrt auf den Gebieten Elektrische Antriebe, Aktorik und Leistungselektronik und kann hier auf zahlreiche Veröffentlichungen und Patente verweisen.

    Als Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik will er sich zeitnah vor allem den Studiengängen "Elektrotechnik/Automatisierungstechnik", "Technische Informatik" und "Kommunikations- und Medientechnik" widmen, die im kommenden Wintersemester als Bachelor-Studiengänge angeboten werden. Dazu gehört auch der Bachelor-Studiengang "Mechatronik" als gemeinschaftlicher Studiengang der Fachbereiche ET/IT, Maschinenbau und SciTec. Im Sommersemester 2007 wird der Master-Studiengang des Fachbereichs ET/IT "System Design in Electrical Engineering" starten.

    Darüber hinaus wird der neue Dekan die guten Verbindungen seines Fachbereichs zu Institutionen und Unternehmen der Region in der Lehre sowie in Forschung und Entwicklung kontinuierlich weiter ausbauen.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Prof. Dr. Peter Dittrich
    Prof. Dr. Peter Dittrich
    Foto: privat
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Peter Dittrich


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).