idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2006 10:39

Forschungs- und Technologieführer Chemie: 3000 Wissenschaftler/innen eingetragen

Dr. Renate Hoer Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Der Forschungs- und Technologieführer Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) stellt mittlerweile Informationen zu mehr als 3000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bereit, die sich mit chemie-relevanten Themen beschäftigen. Bei den meisten sind Kontaktdaten, Informationen zu den Arbeitsgebieten und ausgewählte Publikationen angegeben. Am Forschungsführer haben sich bislang über 2100 Arbeitskreise aus Hochschulen, Großforschungs-einrichtungen, kleineren Forschungsinstituten und einigen Firmen beteiligt. Der Fachbereichs- und Studienführer ergänzt den Forschungsführer durch Informationen zu den Chemie-Fachbereichen und den dort angebotenen Studiengängen. Inzwischen sind nahezu alle Chemie-Fachbereiche in Deutschland erfasst.

    Der Forschungs- und Technologieführer und der Fachbereichs- und Studienführer (www.gdch.de/fofue/) sind in die Informations- und Wissensplattform Chemie www.chem.de eingebunden. Dieses gemeinsam von der GDCh, dem Fachinformationszentrum Chemie GmbH (FIZ Chemie Berlin) und der Technischen Informationsbibliothek (TIB) Hannover betriebene Internet-Angebot enthält außerdem den Fachinformationsführer, eine Sammlung multimedialer Lehrmaterialien sowie Hinweise auf Tagungen und Fortbildungen. Es ermöglicht ein kombiniertes Suchen in den verschiedenen Angeboten und in verlinkten Dokumenten. Das Gesamtprojekt wird vom BMBF gefördert.


    Weitere Informationen:

    http://www.gdch.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).