idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2006 11:04

Prof. Joas Vizepräsident der ISA

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Der Dekan des Erfurter Max-Weber-Kollegs, Professor Dr. Hans Joas, ist zum neuen Vizepräsidenten der International Sociological Association (ISA) gewählt worden. Die ISA ist die größte und wichtigste internationale Soziologenvereinigung.

    Sie wurde 1949 gegründet und hat Beraterstatus bei der UN, insbesondere der UNESCO. Alle vier Jahre hält sie einen Weltkongress ab, der ca. 4000 Wissenschaftler aus aller Welt versammelt. Im Rahmen des diesjährigen Weltkongresses zum Thema "The Quality of Social Existence in a Globalising World" in Durban (Südafrika) wurde Professor Joas zum Vizepräsidenten gewählt; seine Aufgabe ist die inhaltliche Vorbereitung des nächsten Weltkongresses, der 2010 in Göteborg stattfinden wird. In seiner programmatischen Rede vor der Wahl hat er seiner Überzeugung Ausdruck verliehen,? "dass der oberste Maßstab für die ISA und die Leitlinie für den kommenden Weltkongress die Förderung wissenschaftlicher Exzellenz, unabhängig von jeglichem Proporzdenken, sein muss". Zentrale aktuelle Themen seien dabei das soziale Handeln und die daraus erwachsenden Formen sozialer Ordnung, u.a. in Auseinandersetzung mit den entsprechenden Entwicklungen im Fach Ökonomie, ein adäquates Menschenbild, u.a. in Auseinandersetzung mit Bio- und Neurowissenschaften und die Einbeziehung auch normativer Fragen, wie z.B. in Auseinandersetzung mit Menschenrechtsproblematiken.
    Außerdem seien die Untersuchung makrosozialer Prozesse bei Einbindung diskursiver und konstruktivistischer Erkenntnisse, die Analyse der sozialen Wirklichkeit als zukunftsoffener Prozess - im positiven wie im negativen Sinne sowie die Religion in globaler Perspektive wichtige aktuelle Themenfelder der Soziologie.
    Für das Max-Weber-Kolleg und die Universität Erfurt bedeutet die Wahl von Professor Joas in dieses hohe Amt einen weiteren Schritt auf dem Weg zu international anerkannter Exzellenz auf sozial- und kulturwissenschaftlichem Gebiet und eine entsprechende Sichtbarkeit auf der Weltbühne der Soziologie.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erfurt.de/maxwe


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).