idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2006 12:21

Simulation in der Medizin - Interdisziplinäres Fachsymposium

Dr. Ellen Katz Kommunikation und Medien
Universitätsklinikum Tübingen

    Aktuelle Aspekte der Simulation, Konzepte zur Erhöhung der Patientensicherheit

    Am Freitag, 22. September 2006 (10 bis 18 Uhr) und am Samstag 23. September 2006 (9 bis 15 Uhr) findet am Universitätsklinikum Tübingen ein interaktives und praxisnahes Forum für neue und erfahrene Simulations-Anwender in der Anästhesie und Akutmedizin statt (In-SiM 4). Rund 40 Spezialisten aus Medizintechnikfirmen und Uniklinken werden dazu in Tübingen erwartet.
    Veranstaltungsort: Tübinger Patienten-Sicherheits- und Simulationszentrum (TüPASS), Silcherstr.5, Eingang "Hygieneinstitut", Tübingen

    Ansprechpartner für nähere Informationen

    Universitätsklinikum Tübingen
    Klinik für Anaesthesiologie und Intensivmedizin
    Tübinger Patienten-Sicherheits- und Simulationszentrum (TüPASS)
    Marcus Rall, Peter Dieckmann, Eric Stricker
    Silcherstr.5, Eingang "Hygieneinstitut" D-72076 Tübingen
    Tel 07071/29-8 67 33; Fax 29-49 43
    eMail: sim@tupass.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).