idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.08.1997 00:00

Die Führer der Provinz

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 079 / 28. August 1997 / mea

    ,Die Fuehrer der Provinz" Neue Publikation zur Geschichte des Nationalsozialismus wird vorgestellt

    Zeit: Mittwoch, 3. September 1997, 11.00 Uhr Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe, Neues Staendehaus, Staendehausstrasse 2 (Ecke Ritterstrasse)

    ,Die Fuehrer der Provinz. NS-Biographien aus Baden und Wuerttemberg" lautet der Titel der neuesten Publikation der Forschungsstelle ,Widerstand gegen den Nationalsozialismus im deutschen Suedwesten" am Institut fuer Geschichte. Das Institut stellt das Buch in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Karlsruhe am Mittwoch, den 3. September 1997 vor.

    Der knapp 900 Seiten starke Band wurde von Dr. Michael Kissener und Dr. Joachim Scholtyseck herausgegeben. In 26 Aufsaetzen werden darin ueber 30 ,NS-Fuehrer", deren Wirken das Gesicht des Nationalsozialismus im deutschen Suedwesten gepraegt hat, zum grossen Teil erstmals in biographischen Portraits vorgestellt. Dazu zaehlen zum Beispiel Robert Wagner (Gauleiter, Reichsstatthalter in Baden und Chef der Zivilverwaltung im Elsass), der badische Ministerpraesident Walter Koehler, der wuerttembergische Ministerpraesident Christian Mergenthaler und Wilhelm Seiler (NSDAP-Kreisleiter von Heidelberg), aber auch die Leiter der Geheimen Staatspolizei in Karlsruhe sowie die Vorsitzenden des Sondergerichts Mannheim, Alfred Hanemann und Edmund Mickel.

    Das Buch bietet ein zuverlaessiges biographisches Nachschlagewerk zur neueren Landesgeschichte und gibt darueber hinaus Einblicke in die spezifischen Strukturen regionaler NS-Herrschaft. Da die Lebensbeschreibungen ueber das Jahr 1945 hinaus fortgefuehrt sind, wird zudem schlaglichtartig die Auseinandersetzung der Bundesrepublik mit dem ,personellen Erbe" der NS-Zeit beleuchtet.

    Bibliographische Angaben: Michael Kissener, Joachim Scholtyseck (Hrsg.): Die Fuehrer der Provinz. NS-Biographien aus Baden und Wuerttemberg. 880 Seiten mit 30 Abb., gebunden, Universitaetsverlag Konstanz 1997, DM 98.-, ISBN 3-87940-566-2.

    Weitere Auskuenfte: Dr. Michael Kissener, Institut fuer Geschichte der Universitaet Karlsruhe Tel./Fax: (0721) 608-4796

    Rezensionsanforderung: Frau U. Preimesser, Universitaetsverlag Konstanz Tel.: (07531)90530, Fax: (07531)905398


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).