idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2006 16:32

Crashkurs "Investment Banking" stellt aktuelle Entwicklungen und Tendenzen im Wertpapier-Geschäft vor

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Weiterbildung im Investment Banking
    Auch für Nicht-Studenten: Crashkurs "Investment Banking" stellt aktuelle Entwicklungen und Tendenzen im Wertpapier-Geschäft vor

    Der Pfad des deutschen Aktienindex führt wieder nach oben. Das hiesige Wirtschaftsklima ist mild, wie lang schon nicht mehr. Wem der Zeitpunkt für den Einstieg ins wertpapierorientierte Kapitalmarktgeschäft günstig erscheint, dem soll ein Crashkurs "Investment Banking" der Technischen Universität Chemnitz in diesem Jahr zum neunten Mal das passende Know-how mit auf den Weg geben. Vom 18. bis 20. Oktober 2006 erfahren angehende Finanzgenies jeweils ganztägig in insgesamt 14 Vorlesungsveranstaltungen das Neueste über Produkte, Märkte und Techniken auf dem Gebiet des Investment Bankings. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften lädt dazu Experten aus Frankfurt, Zürich und London an die TU. Dabei sind nicht nur Studenten der Fakultät, sondern auch interessierte Börsianer und solche, die es werden wollen, angesprochen, den praxisnahen Kurs zu besuchen.

    Unter die Lupe genommen werden in diesem Jahr unter anderem die nach Franz Münteferings "Heuschreckenrede" vieldiskutierten Hedgefonds, sowie der asiatische Wachstumsmarkt, welcher vor allem mit Blick auf China wirtschaftlich oft als gelobtes Land erscheint. Auch das Investment Banking mit Immobilien, das seit dem Coup der Stadt Dresden, die dadurch schuldenfrei wurde, an Aufmerksamkeit gewann, wird vorgestellt. Eröffnungsredner ist Wolfgang Hartmann, Vorstandsmitglied der Commerzbank AG. Er widmet sich in seinem Vortrag den neuesten Tendenzen im Risikomanagement.

    Der in vielen Bundesländern und Firmen als berufsrelevante Bildungsmaßnahme anerkannte Kurs bietet eine in Deutschland wohl einzigartige Gelegenheit, fundiertes Fachwissen in kürzester Zeit zu gewinnen. Zudem besteht die Möglichkeit zum Erwerb eines benoteten Scheins "Investment Banking" durch erfolgreiche Teilnahme an einer Klausur im Februar 2007.

    Für immatrikulierte Studenten und eingeschriebene Gasthörer ist die Teilnahme kostenlos, alle anderen Interessenten sei mit der Teilnamegebühr von 15 Euro eine lohnenswerte Investition in die Karriere ans Herz gelegt.

    Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung findet man im Internet unter http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl4/ibinfo.php oder bei Prof. Dr. Friedrich Thießen, Telefon (03 71) 531-26190, E-Mail finance@wirtschaft.tu-chemnitz.de .


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl4/ibinfo.php - Programm


    Bilder



    Grafik: Verlag Schäffer-Poeschel
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).