idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.09.2006 11:10

"Die Thuranos" - Ältester aktiver Zirkusartist mit Sohn John zu Gast in Köln

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Konrad Thurano ist mit seinen 97 Jahren der älteste aktive Artist der Welt. Am 16. September tritt er im Rahmen der Abschlussveranstaltung der 10. Internationalen EGREPA-Konferenz gemeinsam mit seinem Sohn John (60) an der Deutschen Sporthochschule Köln auf. Das Konferenzmotto lautet: "Bewegung, Sport und erfolgreiches Altern".

    Klein, dünn und unscheinbar wirkt der nunmehr 97-jährige gebürtige Düsseldorfer. Aber Klimmzüge an zwei Fingern hat er offensichtlich nicht verlernt. Noch immer fasziniert er sein Publikum mit seinem unfassbaren Programm. Manch einer von uns würde sich wohl dabei die Finger brechen. Anders Konrad Thurano. Er praktiziert seinen Beruf seit mehr als 82 Jahren. Seine Karriere begann 1924, als ihn eine Artistentruppe am Rheinufer in Düsseldorf herumturnen sah. Im Alter von 18 Jahren stand der junge Konrad erstmals in seiner Geburtsstadt auf der Bühne. Heute ist Thurano immer noch weltweit bekannt und gefeiert. Auftritte in London, Tokio, Paris, Johannesburg und sogar Las Vegas machten den Artisten zum weltweiten Star. Gemeinsame Auftritte mit internationalen Showgrößen wie Sammy Davis jr., Charlie Chaplin, Zarah Leander und Jerry Lewis waren dabei keine Seltenheit.
    Obwohl das Alter auch an Thurano nicht spurlos vorbei geht, hat der Artist noch immer seine großen Auftritte. Gedanken ans Aufhören kamen in den letzten Jahren zwar immer wieder auf, bisher war die Leidenschaft für die Bühne aber noch zu stark - ein Beleg für erfolgreiches Altern!?

    "Die Thuranos" zu Gast in Köln - Sonderkarten erhältlich

    Vom 14. bis 16. September 2006 findet die 10. Internationale EGREPA-Konferenz (EGREPA: europäische gemeinnützige und unabhängige Forschungsgesellschaft für Bewegungs und Sport im Lter)unter dem Motto "Bewegung, Sport und erfolgreiches Altern" statt. Während der dreitägigen Veranstaltung an der Sporthochschule Köln wird das Konferenzthema sowohl wissenschaftlich als auch praxisorientiert nach neusten Erkenntnissen behandelt. Ein 'Highlight' der Abschlussveranstaltung (Samstag, 16.9., 13-14 Uhr) ist der Besuch von Konrad Thurano, der durch eine Spende der Kreissparkasse Köln möglich wurde. Professor Heinz Mechling, Leiter der Konferenz, ist seit vielen Jahren mit den "Thuranos" befreundet. "Wir sind sehr froh, ihn für die Konferenz gewonnen zu haben. Die Athletik in seinem Alter ist faszinierend und einzigartig." Thurano kann mit seiner körperlichen Fitness als Vorbild für viele Ältere betrachtet werden. Und wer sich lebenslang angemessen bewegt, hat die Chance, auch noch im höchsten Alter erfolgreich auf der Bühne des Lebens zu bestehen.

    Im Konferenzbüro an der Deutschen Sporthochschule (Köln-Müngersdorf) werden Sonderkarten für die Abschlussveranstaltung abgegeben. Die spontane Teilnahme am Fachprogramm (www.egrepa.org) ist ebenfalls möglich. Der StadtSportBund Köln bietet ab Freitag Nachmittag kostenlose Sport- und Bewegungsmöglichkeiten an (www.sportinkoeln.de).


    Weitere Informationen:

    http://www.egrepa.org
    http://www.dshs-koeln.de
    http://www.sportinkoeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).