idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.09.2006 14:15

Unternehmen Hochschule - Infotag

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Gemeinsamer Informationstag von DECHEMA, vdbiol, vbbm und GBM
    Freitag, 27. Oktober 2006, 10.00 - 17.00 Uhr, Frankfurt am Main

    Im Zentrum aller Diskussionen zum Wandel der Industriegesellschaft, zur Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands oder zum Arbeitsmarkt stehen letztlich die Hochschulen. Von ihnen erwartet man die entscheidenden Weichenstellungen für die Zukunft. Sind sie auf diese Aufgaben vorbereitet? Haben sie die notwendige Freiheit, die Mittel, das Personal?

    Diese Fragen an das 'Unternehmen Hochschule' stehen auf dem Programm des Informationstags am 27. Oktober im DECHEMA-Haus, Theodor-Heuss-Allee 25 in Frankfurt am Main. Ein weiterer Programmpunkt ist die Vorstellung des Positionspapiers "Ausbildung in der Biotechnologie - Empfehlungen für grundständige Studiengänge Biotechnologie und Bioverfahrenstechnik". Die Veranstaltung wird mit einer einstündigen Podiumsdiskussion zum Thema "Wer prägt die Hochschullandschaft?" abschließen. Dabei wird es um naheliegende Fragen wie die Föderalismusreform, Finanzierung der Hochschulen, Autonomie, Akkreditierungen u.ä. gehen.

    Die Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. (DECHEMA), die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM), der Verbund biowissenschaftlicher und biomedizinischer Gesellschaften (vbbm) und der Verband deutscher Biologen und biowissenschaftlicher Fachgesellschaften (VdBiol) organisieren den Informationstag "Unternehmen Hochschule" gemeinsam. Sie vertreten insgesamt mehr als 30.000 wissenschaftliche Mitglieder.


    Weitere Informationen:

    http://events.dechema.de/Unternehmen_Hochschule.html - ausführliches Programm und Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).